Die besten Sachbücher über den Körper für Kinder ab 2 Jahren 2025
Die besten Sachbücher über den Körper für Kinder ab 2 Jahren 2025
Nun aber zu unserer Übersicht mit den besten Sachbüchern über den Körper für Kinder von 2 bis 5 Jahren 2025
Aufklappen und Entdecken: Dein Körper: mit über 100 Klappen (Aufklappen-und-Entdecken-Reihe)
Mehr Informationen zu Aufklappen und Entdecken: Dein Körper: mit über 100 Klappen (Aufklappen-und-Entdecken-Reihe)Dein Körper von Louie Stowell ist ein faszinierendes Kinderbuch aus der Serie Aufklappen & Entdecken, das jungen Lesern auf anschauliche und interaktive Weise die komplexen Vorgänge im menschlichen Körper näherbringt. Dieses Buch ist ideal für Kinder, die neugierig darauf sind, wie ihr Körper funktioniert und was in ihnen vorgeht, wenn sie atmen, essen, denken oder sich bewegen.
Der große Zahnputztag im Zoo: Band 1 (Zoo-Reihe, Band 1)
Der große Zahnputztag im Zoo (Mini-Ausgabe) (Ignaz Igel, Band 1)
Mehr Informationen zu Der große Zahnputztag im Zoo (Mini-Ausgabe) (Ignaz Igel, Band 1)Der große Zahnputztag im Zoo aus der „Ignaz Igel“-Reihe ist eine fröhliche und lehrreiche Geschichte, die Kinder spielerisch an das Thema Zahnhygiene heranführt. Im Zoo steht ein besonderes Ereignis an: Alle Tiere müssen sich die Zähne putzen! Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man so viele Zähne hat wie die Löwen oder so einen langen Hals wie die Giraffen. Ignaz Igel, der kleine Held der Geschichte, hat alle Pfoten voll zu tun, den Tieren dabei zu helfen, ihre Zähne ordentlich zu schrubben. Mit viel Humor und cleveren Ideen sorgt er dafür, dass der Zahnputztag ein voller Erfolg wird.
Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?: Ein Mutmachbuch für alle feinfühligen Kinder | Pappbilderbuch ab 2
Mehr Informationen zu Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?: Ein Mutmachbuch für alle feinfühligen Kinder | Pappbilderbuch ab 2Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil? ist ein einfühlsames Bilderbuch über Tränen, Trost und das Recht, Gefühle zu zeigen. Im Mittelpunkt steht ein kleines Krokodil, das oft traurig ist und schnell weinen muss – sehr zum Unverständnis seiner Umgebung. Doch statt das Krokodil zu ändern, erzählt das Buch von der Kraft des Verstehens und der liebevollen Begleitung, wenn die Welt mal wieder zu viel ist.
Bist du ein Monster?: Witziges Bilderbuch zum Mitmachen
Mehr Informationen zu Bist du ein Monster?: Witziges Bilderbuch zum MitmachenBist du ein Monster? von Guilherme Karsten ist ein interaktives und humorvolles Bilderbuch, das Kinder auf eine spielerische Weise in die Geschichte einbindet. Das Buch stellt den kleinen Lesern eine ungewöhnliche Frage: "Bist du ein Monster?" – und lädt sie dazu ein, sich darauf einzulassen, ob sie mutig genug sind, sich als Monster zu outen.
Vom Liebhaben und Kinderkriegen: Mein erstes Aufklärungsbuch
Mehr Informationen zu Vom Liebhaben und Kinderkriegen: Mein erstes AufklärungsbuchVom Liebhaben und Kinderkriegen ist ein feinfühliges und kindgerechtes Aufklärungsbuch, das jungen Leserinnen und Lesern erklärt, wie Menschen sich verlieben, was Zärtlichkeit bedeutet und wie schließlich ein Baby entsteht. Mit einfühlsamen Texten und liebevollen Illustrationen schafft es einen offenen Raum für Fragen und Gespräche rund um die Themen Liebe, Sexualität und Familiengründung – ohne belehrend zu wirken.
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 45: Bald bin ich wieder gesund (Wieso? Weshalb? Warum? junior, 45)
Der kleine Siebenschläfer: Gleich ist alles wieder gut: Papp-Bilderbuch zum Trösten
Unkaputtbar: Erstes Wissen: Zahnbürste, Töpfchen und Badewanne: Ein Sachbuch für Kinder ab 2 Jahren
Hör mal (Soundbuch): Bei der Kinderärztin: Pappbilderbuch über den ersten Arztbesuch für Kinder ab 2 Jahre - mit authentischen Geräuschen, einfühlsamen Texten und erstem Sachwissen
Warum ist die Banane krumm?: Vorlesegeschichten für neugierige Kinder: aktualisierte Neuauflage (Große Vorlesebücher) (Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt)
Mehr Informationen zu Warum ist die Banane krumm?: Vorlesegeschichten für neugierige Kinder: aktualisierte Neuauflage (Große Vorlesebücher) (Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt)Warum ist die Banane krumm? ist ein spannendes und unterhaltsames Kinderbuch, das neugierige Kinderfragen in verständlicher Sprache beantwortet. Es geht den alltäglichen Rätseln auf den Grund, die Kinder sich oft stellen – von Tieren und Pflanzen bis hin zu Phänomenen des Alltags. Dabei werden Sachinformationen klug mit kindgerechtem Humor und liebevollen Illustrationen verknüpft.
Warum brauchen Haie keinen Zahnarzt?: Vorlesegeschichten für neugierige Kinder (Große Vorlesebücher) (Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt)
Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke: Eine verrückte Reise durch den Körper
Kitzel den Kakadu - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert. Von 2 bis 4 Jahren. Vom Bestsellerautoren (Schüttel den Apfelbaum)
Überall Popos
Mehr Informationen zu Überall PoposÜberall Popos von Annika Leone und Bettina Johansson ist ein charmantes und wichtiges Bilderbuch über Körpervielfalt, Selbstwahrnehmung und das ganz normale Anderssein – kindgerecht, ehrlich und mit viel Humor erzählt. Beim Baden, Umziehen oder Toben fällt auf: Jeder Po sieht anders aus! Mal rund, mal klein, mal groß oder haarig – und alle sind sie ganz normal.
Das alles sind Gefühle: Bilderbuch, Gefühle, Emotionen wie Wut, Mut, Angst, Freude, für Kinder ab 4 Jahre
Ich und meine Yoni: Die Geschichte einer besonderen Freundschaft
Aufklappen und Entdecken: Was passiert, wenn ich esse?: mit über 80 Klappen (Aufklappen-und-Entdecken-Reihe)
Eusebius Zauberzahn und der Zahnputz-Trick: Pappbilderbuch mit Fühlelementen ab 2 Jahren
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? Alles über den Körper (tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? Ab Relaunch ET Herbst 2022)
LESEMAUS 168: Unsere Körper – Sehen, Hören, Riechen: Die fünf Sinne kindgerecht erklärt | Erstes Sachwissen ab 3 Jahren rund um den Körper | Alles Wichtige über die Sinnesorgane (168)
LESEMAUS 99: Conni und das Kinderfest (99)
Mehr Informationen zu LESEMAUS 99: Conni und das Kinderfest (99)Conni und das Kinderfest nimmt kleine Leserinnen und Leser mit in die bunte Welt der Feste, Spiele und fröhlichen Überraschungen. Conni darf bei einem großen Kinderfest mitmachen – mit Musik, Leckereien, Bastelständen und vielen anderen Kindern. Dabei gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren und zu erleben. Die Geschichte zeigt, wie schön es sein kann, gemeinsam zu feiern und neue Erfahrungen zu sammeln.
LESEMAUS 13: Max und der Wackelzahn (13)
Mehr Informationen zu LESEMAUS 13: Max und der Wackelzahn (13)Max und der Wackelzahn erzählt auf liebevolle und humorvolle Weise vom ersten Wackelzahn – einem aufregenden Moment im Leben vieler Kinder. Max merkt plötzlich, dass sich ein Zahn lockert. Was bedeutet das? Wird das Ziehen wehtun? Und was hat es mit der Zahnfee auf sich? Das Buch begleitet Max durch seine Fragen, Gedanken und Gefühle rund um diesen kleinen, aber wichtigen Entwicklungsschritt.
1000 erste Wörter: Mein Bildwörterbuch für den Kindergarten. Erster Wortschatz zu Themen aus dem Alltag. Zur spielerischen Sprachförderung. Für Kinder ab 2 Jahren
Mehr Informationen zu 1000 erste Wörter: Mein Bildwörterbuch für den Kindergarten. Erster Wortschatz zu Themen aus dem Alltag. Zur spielerischen Sprachförderung. Für Kinder ab 2 Jahren1000 erste Wörter - Mein Bildwörterbuch für den Kindergarten von Elena Bruns ist ein liebevoll gestaltetes Buch aus der Reihe 1000 erste Wörter, das Kinder im Vorschulalter spielerisch beim Spracherwerb unterstützt. Mit über 1000 kindgerechten und farbenfrohen Illustrationen vermittelt das Buch wichtige Begriffe aus der Lebenswelt der Kinder, von Alltagssituationen über Tiere bis hin zu Gegenständen aus der Natur und dem Kindergartenalltag.
Die kleine Spinne Widerlich - Besuch beim Doktor: Band 8
Mehr Informationen zu Die kleine Spinne Widerlich - Besuch beim Doktor: Band 8Besuch beim Doktor ist ein liebevoll erzähltes Bilderbuch aus der beliebten Reihe rund um Die kleine Spinne Widerlich. Diesmal muss sich die kleine Spinne einer Situation stellen, die viele Kinder gut kennen: ein Besuch beim Arzt. Mit viel Neugier, etwas Aufregung und der Unterstützung ihrer Familie erfährt sie, dass ein Arztbesuch gar nicht schlimm ist – und manchmal sogar richtig spannend sein kann.
Der kleine Waschbär Waschmichnicht – Pappeausgabe: Lustiges Kinderbuch ab 3 Jahren, Top-Thema Kinderalltag "Waschen", Anderssein und Identitätsfindung
Warum schlägt mein Herz?: 60 schlaue Fragen über deinen Körper (Schlaue Fragen und Antworten)
Warum muss ich schlafen?: Mit über 25 Klappen (Erste Fragen und Antworten)
Mein Besuch beim Kinderarzt
Mehr Informationen zu Mein Besuch beim KinderarztMein Besuch beim Kinderarzt ist ein einfühlsames und kindgerecht gestaltetes Sachbilderbuch, das Kinder auf einen Arztbesuch vorbereitet – mit all den kleinen Fragen, Unsicherheiten und spannenden Momenten, die dazugehören. Gemeinsam mit einem sympathischen Kind begleiten junge Leserinnen und Leser den Besuch in der Kinderarztpraxis und lernen spielerisch, was dort passiert. Vom Warten im Wartezimmer bis zur Untersuchung – alles wird kindgerecht erklärt und angstfrei dargestellt.
Der kleine Siebenschläfer: Wie geht der Schluckauf wieder weg?: Bilderbuch. Lustige Tricks gegen den Hicks
Das richtige Kinderbuch ist nicht dabei?
Wir sind uns sicher, dass Du in einer unserer Listen fündig wirst! Um die Suche zu vereinfachen, haben wir unsere Seite in Kategorien unterteilt. Folgende Kinderbücher-Kategorien helfen Dir die richtige Liste zu finden: