Die besten nachdenklich machenden Kinderbücher 🤨 2025
Auf der Suche nach einem richtig guten Kinderbuch das zum Nachdenken anregt? Wir haben die 25 besten nachdenklich machenden Kinderbücher.
Die besten Kinderbücher, die Dich zum Nachdenken bringen 2025 🤨
Nun aber zu unserer Übersicht mit den besten nachdenklich machenden Kinderbüchern 2025
Peter und der Wolf (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen): Das musikalische Märchen von Sergej Prokofjew
Mehr Informationen zu Peter und der Wolf (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen): Das musikalische Märchen von Sergej ProkofjewPeter und der Wolf ist ein zeitloses Musikmärchen, das Generationen begeistert – nun in einer liebevoll erzählten und kunstvoll illustrierten Bilderbuchfassung von Susanne Smajić. Die Geschichte dreht sich um den mutigen Jungen Peter, der gemeinsam mit seinen tierischen Freunden ein spannendes Abenteuer erlebt. Mit Mut, Klugheit und einem offenen Herzen stellt er sich einer großen Gefahr – und zeigt, dass auch die Kleinsten Großes bewirken können.
Die Königin der Farben: Bilderbuch (MINIMAX)
Frederick: Auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Vorlesefunktion
Mehr Informationen zu Frederick: Auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. VorlesefunktionFrederick von Leo Lionni ist eine bezaubernde Geschichte über eine kleine Feldmaus, die auf besondere Weise zum Überleben ihrer Gemeinschaft beiträgt. Während die anderen Mäuse im Sommer eifrig Vorräte für den Winter sammeln, scheint Frederick einfach nur faul in der Sonne zu sitzen und zu träumen. Doch Frederick sammelt etwas anderes – er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter.
Wenn die Ziege schwimmen lernt: Ein Bilderbuch über Vielfalt und das Anders-sein-dürfen für Kinder ab 4 Jahren
Mehr Informationen zu Wenn die Ziege schwimmen lernt: Ein Bilderbuch über Vielfalt und das Anders-sein-dürfen für Kinder ab 4 JahrenWenn die Ziege schwimmen lernt ist ein warmherziges und kluges Bilderbuch, das Kinder auf humorvolle Weise dazu ermutigt, ihre eigenen Stärken zu entdecken. In der Geschichte geht es um eine bunte Tierklasse, in der jedes Tier dasselbe lernen soll – mit oft absurden Ergebnissen. Denn was passiert, wenn ein Maulwurf klettern oder eine Ente schreiben lernen soll?
Der Grüffelo: Ein Öko-Pappbilderbuch
Mehr Informationen zu Der Grüffelo: Ein Öko-PappbilderbuchDer Grüffelo von Julia Donaldson, illustriert von Axel Scheffler und übersetzt von Monika Osberghaus, ist ein beliebtes Kinderbuch, das sich längst zu einem Klassiker entwickelt hat. Die humorvolle und spannende Geschichte erzählt von einer kleinen Maus, die in einem Wald voller Gefahren auf ihren Einfallsreichtum zurückgreift, um sich vor ihren Feinden zu schützen.
Der Findefuchs: Wie der kleine Fuchs eine Mutter bekam
Mehr Informationen zu Der Findefuchs: Wie der kleine Fuchs eine Mutter bekamDer Findefuchs – Wie der kleine Fuchs eine Mutter bekam erzählt die berührende Geschichte eines kleinen Fuchsjungen, der ganz allein im Wald zurückbleibt. Hungrig, ängstlich und verloren irrt er durch die Natur, bis eine Füchsin ihn findet und sich seiner annimmt. Mit viel Wärme, Einfühlungsvermögen und wunderschönen Bildern entfaltet sich eine Erzählung über Geborgenheit, Mitgefühl und die Kraft der Fürsorge.
Wunder Sieh mich nicht an: Ausgezeichnet mit den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014, Kategorie Preis der Jugendlichen (Reihe Hanser)
Mehr Informationen zu Wunder Sieh mich nicht an: Ausgezeichnet mit den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014, Kategorie Preis der Jugendlichen (Reihe Hanser)Wunder - Sieh mich nicht an von R.J. Palacio ist eine tief berührende und inspirierende Geschichte über Akzeptanz, Mut und die Kraft von Freundlichkeit. Im Zentrum der Erzählung steht August "Auggie" Pullman, ein Junge, der mit einem schweren Gesichtsdefekt geboren wurde und sich durch zahlreiche Operationen kämpfte. Bislang wurde er zu Hause unterrichtet, doch nun soll er zum ersten Mal eine reguläre Schule besuchen.
Kinder unterm Hakenkreuz – Wie wir den Nationalsozialismus erlebten: Biografisches Kindersachbuch ab 9
Elmar: Elmar: Der Bilderbuch-Klassiker zum Thema "anders sein" und Toleranz
Mehr Informationen zu Elmar: Elmar: Der Bilderbuch-Klassiker zum Thema "anders sein" und ToleranzElmar erzählt die fröhliche Geschichte von einem ganz besonderen Elefanten – nicht grau wie alle anderen, sondern bunt kariert in vielen Farben. Elmar ist einzigartig und sorgt mit seiner fröhlichen Art dafür, dass alle Tiere im Dschungel zusammen lachen und Spaß haben. Eine liebevolle Geschichte über Freundschaft, Anderssein und Akzeptanz.
Herr Eichhorn und der erste Schnee: Zauberhaftes Bilderbuch zum Winteranfang
Mehr Informationen zu Herr Eichhorn und der erste Schnee: Zauberhaftes Bilderbuch zum WinteranfangHerr Eichhorn und der erste Schnee von Sebastian Meschenmoser ist eine bezaubernde Geschichte für Kinder ab 4 Jahren, die sich wunderbar für die kalte Jahreszeit eignet. In diesem liebevollen Bilderbuch erleben die kleinen Leser mit Herrn Eichhorn eine spannende Reise in den ersten Schnee des Jahres. Die Geschichte ist humorvoll, herzlich und vermittelt auf einfache Weise die Freude und das Staunen über die ersten Schneeflocken.
Als die Raben noch bunt waren: Bilderbuch über Toleranz und Freundschaft
Mehr Informationen zu Als die Raben noch bunt waren: Bilderbuch über Toleranz und FreundschaftAls die Raben noch bunt waren erzählt eine fantasievolle Geschichte über Vielfalt, Streit und Versöhnung. Einst lebten die Raben in allen Farben des Regenbogens, doch ein Streit über die „richtige“ Farbe brachte alles durcheinander. Mit viel Witz und liebevollen Illustrationen wird ein Thema behandelt, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken über Toleranz und Miteinander einlädt.
Anders: Berührendes Jugendbuch ab 12 Jahren über die Suche nach der eigenen Identität und die Kraft der Freundschaft
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Eine Kindheit zwischen Heroin und Kinderstrich – nach einer wahren Geschichte
Mehr Informationen zu Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Eine Kindheit zwischen Heroin und Kinderstrich – nach einer wahren Geschichte"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ist ein eindringendes Buch, das auf den wahren Erlebnissen von Christiane F. basiert. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das in die Drogenszene West-Berlins der 1970er-Jahre gerät. Schonungslos und zugleich einfühlsam schildert das Buch den Alltag zwischen Hoffnung, Absturz und dem verzweifelten Wunsch nach einem besseren Leben.
Tagebuch: Die weltweit gültige und verbindliche Fassung des Tagebuchs der Anne Frank, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel
Mehr Informationen zu Tagebuch: Die weltweit gültige und verbindliche Fassung des Tagebuchs der Anne Frank, autorisiert vom Anne Frank Fonds BaselTagebuch der Anne Frank ist eines der bedeutendsten und bewegendsten Dokumente des 20. Jahrhunderts. Es ist das persönliche Tagebuch der jungen Anne Frank, die sich während des Zweiten Weltkriegs zusammen mit ihrer Familie und anderen Juden in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den Nationalsozialisten versteckte. Das Tagebuch beginnt im Jahr 1942, als Anne 13 Jahre alt ist, und endet kurz bevor sie und die anderen Bewohner des Verstecks verraten und deportiert werden.
Herr der Fliegen: Roman. Neu übersetzt von Peter Torberg
mutig, mutig (MINIMAX)
Der kleine Prinz
Mehr Informationen zu Der kleine PrinzIn Der kleine Prinz begegnen Kinder und Erwachsene einer besonderen Geschichte voller Poesie, Weisheit und Fantasie. Ein kleiner Prinz verlässt seinen Heimatplaneten und begibt sich auf eine Reise durch das Universum. Unterwegs trifft er auf außergewöhnliche Figuren, die ihm wichtige Erkenntnisse über das Leben, die Freundschaft und die Liebe vermitteln. So entsteht eine zeitlose Erzählung, die seit Generationen berührt.
Farm der Tiere: Ein Märchen. Neu übersetzt von Heike Holtsch (Große Klassiker zum kleinen Preis, Band 226)
Der Löwe in dir: Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren über Gefühle wie Mut und Selbstvertrauen (Bright/Field Bilderbücher)
Mehr Informationen zu Der Löwe in dir: Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren über Gefühle wie Mut und Selbstvertrauen (Bright/Field Bilderbücher)Der Löwe in dir von Rachel Bright ist ein inspirierendes und wunderschön illustriertes Bilderbuch, das Kindern auf liebevolle Weise Mut und Selbstvertrauen vermittelt. Die Geschichte handelt von einer kleinen Maus, die sich in der großen, lauten Welt oft unsichtbar und bedeutungslos fühlt. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als genauso stark und mutig wie ein Löwe zu sein, um endlich gehört und gesehen zu werden.
Die Konferenz der Tiere
Mehr Informationen zu Die Konferenz der TiereDie Konferenz der Tiere ist ein zeitloses Meisterwerk von Erich Kästner, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert. In dieser Geschichte schließen sich Tiere aus aller Welt zusammen, um etwas zu verändern, das die Erwachsenen nicht schaffen. Mit Humor, Fantasie und viel Herz erzählt Kästner von Mut, Zusammenhalt und der Kraft, Dinge selbst in die Hand zu nehmen – eine Botschaft, die heute aktueller ist denn je.
Ausflug zum Mond: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, Kategorie Bilderbuch
Mehr Informationen zu Ausflug zum Mond: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, Kategorie BilderbuchEin Schulausflug führt die Kinder diesmal nicht ins Museum oder in den Park, sondern auf den Mond! Mit Raumanzug und Helm erkunden sie die karge Landschaft voller Staub und Krater. Doch was passiert, wenn man plötzlich von der Gruppe getrennt wird? Dieses besondere Bilderbuch erzählt eine Geschichte voller Stille, Staunen und Fantasie – ganz ohne Worte, dafür mit umso eindrucksvolleren Bildern.
Zwei für mich, einer für dich: Neuausgabe
Was macht man mit einer Idee? Geschenkbuch: Das besondere Kinderbuch ab 6 Jahren
Mehr Informationen zu Was macht man mit einer Idee? Geschenkbuch: Das besondere Kinderbuch ab 6 JahrenWas macht man mit einer Idee? von Kobi Yamada ist ein inspirierendes Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen dazu ermutigt, ihre Ideen zu schätzen, zu pflegen und zu verwirklichen. Dieses Buch, Teil der Serie Was macht man mit…, beschäftigt sich auf poetische und visuell ansprechende Weise mit der Entstehung und Entwicklung einer Idee.
Was macht man mit einer Chance?: Das besondere Kinderbuch über Mut und die tollen Möglichkeiten des Lebens. Wunderschön illustriert. Bilderbuch ab 6 Jahren: Das besondere Kinderbuch ab 6 Jahren
Mehr Informationen zu Was macht man mit einer Chance?: Das besondere Kinderbuch über Mut und die tollen Möglichkeiten des Lebens. Wunderschön illustriert. Bilderbuch ab 6 Jahren: Das besondere Kinderbuch ab 6 JahrenIn Was macht man mit einer Chance? geht es um die Begegnung mit einer Möglichkeit, die zunächst unscheinbar erscheint, aber das Potenzial hat, alles zu verändern. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Chancen zu erkennen, Mut zu fassen und sie zu ergreifen – auch wenn Zweifel oder Ängste im Weg stehen. Mit einfühlsamer Sprache und poetischen Bildern wird eine Botschaft vermittelt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen inspiriert.
Steinsuppe: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis
Mehr Informationen zu Steinsuppe: Nominiert für den Deutschen JugendliteraturpreisSteinsuppe von Anaïs Vaugelade ist ein charmantes und kluges Bilderbuch, das eine Geschichte über Gemeinschaft, Vorurteile und die Kraft des Teilens erzählt. Die Geschichte beginnt, als ein alter, hungriger Wolf in ein Dorf kommt und an der Tür einer Henne klopft. Obwohl die Henne zunächst misstrauisch ist – schließlich gelten Wölfe als gefährlich –, lädt sie den Wolf ein, als er anbietet, für sie beide Steinsuppe zu kochen.
Das richtige Kinderbuch ist nicht dabei?
Wir sind uns sicher, dass Du in einer unserer Listen fündig wirst! Um die Suche zu vereinfachen, haben wir unsere Seite in Kategorien unterteilt. Folgende Kinderbücher-Kategorien helfen Dir die richtige Liste zu finden: