Ausflug zum Mond: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, Kategorie Bilderbuch*
Ein Schulausflug führt die Kinder diesmal nicht ins Museum oder in den Park, sondern auf den Mond! Mit Raumanzug und Helm erkunden sie die karge Landschaft voller Staub und Krater. Doch was passiert, wenn man plötzlich von der Gruppe getrennt wird? Dieses besondere Bilderbuch erzählt eine Geschichte voller Stille, Staunen und Fantasie – ganz ohne Worte, dafür mit umso eindrucksvolleren Bildern.
Eine stille Geschichte voller Abenteuer
In Ausflug zum Mond erlebt ein Kind ein unvergleichliches Abenteuer fernab der Erde. Es entdeckt eine geheimnisvolle Welt, die zunächst einsam wirkt, sich aber schnell als faszinierend und voller Überraschungen entpuppt. Die Bilder lassen Raum für eigene Gedanken und machen das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem Kinder selbst mitdenken und erzählen können.
Beeindruckende Illustrationen zum Träumen
Die detailreichen und atmosphärischen Illustrationen von John Hare entführen in eine Welt, die gleichzeitig fremd und vertraut wirkt. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Staunen bringt. Das Fehlen von Text macht die Geschichte universell verständlich und eröffnet unzählige Möglichkeiten, sie immer wieder neu zu erzählen.
Für kleine und große Entdecker ab 4 Jahren
Dieses Bilderbuch eignet sich ideal für Kinder ab 4 Jahren, die Freude an fantasievollen Geschichten und außergewöhnlichen Bildern haben. Ausflug zum Mond lädt zum gemeinsamen Betrachten, Erzählen und Träumen ein und macht jede Lesezeit zu einer besonderen Reise ins Unbekannte.
Uns gefällt Ausflug zum Mond: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, Kategorie Bilderbuch so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 21 in Die besten nachdenklich machenden Kinderbücher 🤨