Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 5 Jahren 2025
Ihr seid im Jahr 2025 auf der Suche nach einem Kinderbuch zum Sachbuch über die Erde für fünfjährige Kinder? Unsere Übersicht listet die besten 30 Kinderbücher, die Kinder ab 5 Jahren vorgelesen werden können. Dabei haben wir auch darauf geachtet, dass das Kinderbuch auch den Erwachsenen Vergnügen bereitet.
Direkt zur "Liste mit den besten Sachbüchern über die Erde für Kids ab 5" springen
Kinder lieben es, die Welt zu entdecken
Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen die Welt entdecken. Ob gemütlich auf dem Sofa oder abends zum Einschlafen es gibt viel zu erfahren. Bersonders fasziniert Groß und Klein unser blauer Planet und es gibt viele spannende Bücher zu diesem Thema.
Die besten Sachbücher für Kinder ab 5 Jahren 2025
Nun aber zu unserer Übersicht mit den besten Sachbüchern für Kinder ab 5 Jahren 2025
Trine und die Osterhasen: Eine fröhlich bunte Geschichte über verschiedene Osterbräuche und den Frühlingsanfang für Kinder ab 5 Jahren
Mehr Informationen zu Trine und die Osterhasen: Eine fröhlich bunte Geschichte über verschiedene Osterbräuche und den Frühlingsanfang für Kinder ab 5 JahrenTrine und die Osterhasen von Nina Speyer ist ein entzückendes Vorlesebuch, das perfekt zur Osterzeit passt. Die Geschichte dreht sich um das neugierige Mädchen Trine, das mit großer Vorfreude auf das Osterfest wartet. Trine hat gehört, dass die Osterhasen eine wichtige Rolle bei den Osterfeierlichkeiten spielen, und sie möchte unbedingt mehr darüber erfahren.
Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt (Für Kinder erklärt)
Mehr Informationen zu Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt (Für Kinder erklärt)Müll ist überall – im Mülleimer, auf der Straße, im Meer. Doch was passiert eigentlich mit unserem Müll, nachdem wir ihn weggeworfen haben? Warum gibt es so viel davon? Und was können wir dagegen tun? Dieses kluge und spannend gestaltete Sachbuch nimmt Kinder mit auf eine Entdeckungsreise rund um das Thema Abfall – von der Mülltonne bis zur Weltpolitik.
Weltkugel 6: Gemeinsam retten wir die Erde: Große Fragen kindgerecht erklärt (6)
Mehr Informationen zu Weltkugel 6: Gemeinsam retten wir die Erde: Große Fragen kindgerecht erklärt (6)In Gemeinsam retten wir die Erde erfahren Kinder, warum unsere Umwelt so wertvoll ist und wie jeder Mensch etwas zu ihrem Schutz beitragen kann. Mit klaren Erklärungen und einfühlsamen Beispielen zeigt das Buch, wie wichtig es ist, sorgsam mit Ressourcen umzugehen, Tiere und Pflanzen zu schützen und die Erde für kommende Generationen lebenswert zu erhalten. So wird Umweltschutz zu einem Thema, das Kinder direkt anspricht und motiviert.
Die Vulkanos pupsen los! (Band 1): Lustiges Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahre
Mehr Informationen zu Die Vulkanos pupsen los! (Band 1): Lustiges Erstlesebuch für Kinder ab 7 JahreDie Vulkanos pupsen los! von Franziska Gehm, illustriert von Franziska Harvey, ist ein humorvolles und spritziges Abenteuer aus der beliebten Reihe Die Vulkanos. In diesem Buch geht es um die lustigen kleinen Vulkano-Kinder Flambia und Krato, die in einem Vulkandorf leben, wo das Pupsen eine ganz besondere Rolle spielt. Denn wenn ein Vulkano pupst, dann kracht und knallt es gewaltig!
Geheimnisvolle Pilze: Rätselhaft und gut vernetzt
Mehr Informationen zu Geheimnisvolle Pilze: Rätselhaft und gut vernetztGeheimnisvolle Pilze – Rätselhaft und gut vernetzt entführt Kinder in die faszinierende Welt der Pilze. Dieses außergewöhnliche Sachbuch erklärt auf spannende und leicht verständliche Weise, warum Pilze so wichtig für unsere Erde sind. Von winzigen Sporen bis hin zu gigantischen Netzwerken unter der Erde – Pilze spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie Nährstoffe recyceln, Pflanzen unterstützen und sogar mit Tieren interagieren. Das Buch bietet überraschende Einblicke in das geheimnisvolle Leben dieser erstaunlichen Lebewesen.
Mein großes Buch vom Wasser: Über 60 Klappen und Spielelemente
Mehr Informationen zu Mein großes Buch vom Wasser: Über 60 Klappen und SpielelementeMein großes Buch vom Wasser lädt Kinder dazu ein, die faszinierende Welt des Wassers zu entdecken. Auf spannende und kindgerechte Weise wird erklärt, warum Wasser so wichtig ist, woher es kommt und wie es unser Leben prägt. Spielerische Elemente und anschauliche Beispiele machen das Thema greifbar und eröffnen viele Aha-Momente beim gemeinsamen Lesen.
Der große Ravensburger Weltatlas für Kinder
Mehr Informationen zu Der große Ravensburger Weltatlas für KinderDer große Ravensburger Weltatlas für Kinder ist ein spannendes Nachschlagewerk, das die Welt in all ihren Facetten auf kindgerechte Weise erklärt. Mit detailreichen Karten, anschaulichen Illustrationen und leicht verständlichen Texten lädt er Kinder dazu ein, Länder, Kontinente und Kulturen zu entdecken. So wird das Wissen über unsere Erde spielerisch vermittelt und die Neugier auf ferne Orte geweckt.
Was für ein Wetter!: Von Wolkenbrüchen, Gewittern und Hitzewellen | Kinder-Sachbuch
Mehr Informationen zu Was für ein Wetter!: Von Wolkenbrüchen, Gewittern und Hitzewellen | Kinder-SachbuchIn Was für ein Wetter! – Von Wolkenbrüchen, Gewittern und Hitzewellen erfahren Kinder alles über die faszinierenden Kräfte am Himmel. Ob Regen, Schnee, Sturm oder Sonnenschein – das Buch erklärt leicht verständlich, wie Wetter entsteht, warum es sich ständig verändert und welche Auswirkungen es auf unser Leben hat. Mit spannenden Fakten und anschaulichen Beispielen wird die Welt der Meteorologie lebendig und greifbar gemacht.
Frag doch mal ... die Maus: Jahreszeiten: Fragen, Rätseln, Mitmachen - ab 7 Jahren
Mehr Informationen zu Frag doch mal ... die Maus: Jahreszeiten: Fragen, Rätseln, Mitmachen - ab 7 JahrenIn Jahreszeiten aus der beliebten Reihe „Frag doch mal die Maus!“ erfahren Kinder alles über den Wandel von Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Maus erklärt spielerisch, warum sich die Natur verändert, wie Tiere und Pflanzen sich anpassen und was die verschiedenen Jahreszeiten so besonders macht. So wird ein komplexes Thema leicht verständlich vermittelt und mit vielen spannenden Beispielen lebendig gemacht.
memo Kids. Welt der Vulkane: Weißt du schon?
Mehr Informationen zu memo Kids. Welt der Vulkane: Weißt du schon?Welt der Vulkane aus der beliebten Reihe memo Kids nimmt junge Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise ins Innere der Erde. Faszinierende Fotos, altersgerechte Erklärungen und kleine Wissenshäppchen bringen Kindern näher, wie Vulkane entstehen, warum sie ausbrechen und welche Rolle sie für unseren Planeten spielen. Dabei wird die Naturkraft der Vulkane nicht nur greifbar, sondern auch zum Staunen schön erklärt.
Unsere Welt in 1000 Bildern. Steine: Minerale, Edelsteine und Fossilien. Kindgerecht erklärt und reich bebildert. Für Kinder ab 8 Jahren
Mehr Informationen zu Unsere Welt in 1000 Bildern. Steine: Minerale, Edelsteine und Fossilien. Kindgerecht erklärt und reich bebildert. Für Kinder ab 8 JahrenSteine – Minerale, Edelsteine und Fossilien nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise in die Welt der Geologie. Mit über 1000 farbenfrohen Abbildungen erklärt dieses Sachbuch auf leicht verständliche Weise, wie Steine entstehen, warum Fossilien so wichtig für die Forschung sind und worin sich Minerale und Edelsteine unterscheiden. Kinder können dabei spielerisch lernen, wie man Gesteine erkennt und bestimmt – ein echter Schatz für alle kleinen Entdecker*innen.
Steine und Mineralien: Entdecken, sammeln und bestimmen. Reich bebildertes Mineralien-Lexikon. Für Kinder ab 6 Jahren
Mehr Informationen zu Steine und Mineralien: Entdecken, sammeln und bestimmen. Reich bebildertes Mineralien-Lexikon. Für Kinder ab 6 JahrenSteine und Mineralien – Entdecken, sammeln und bestimmen ist das ideale Buch für junge Naturforscher*innen, die sich für die faszinierende Welt unter unseren Füßen interessieren. Ob glitzernde Kristalle, schimmernde Edelsteine oder besondere Gesteinsformen – dieses Buch erklärt auf kindgerechte Weise, wie Steine entstehen, woran man sie erkennt und welche Eigenschaften sie besonders machen. Zahlreiche Fotos und spannende Fakten machen jede Seite zu einem kleinen Abenteuer.
Leben unter der Erde: Die verborgene Welt unter unseren Füßen für Kinder ab 6 Jahre
Mehr Informationen zu Leben unter der Erde: Die verborgene Welt unter unseren Füßen für Kinder ab 6 JahreIn Leben unter der Erde – Die verborgene Welt unter unseren Füßen entdecken Kinder, was sich in den Tiefen des Bodens alles verbirgt. Vom winzigen Regenwurm über geheimnisvolle Pilznetzwerke bis hin zu den Wurzeln großer Bäume eröffnet das Buch eine faszinierende Perspektive auf einen Lebensraum, den man im Alltag kaum wahrnimmt. So wird die unsichtbare Welt unter der Erde zu einem spannenden Abenteuer voller Überraschungen.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 1: Dinosaurier: Mit Stickern und Leserätseln (Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, 1)
Mehr Informationen zu Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 1: Dinosaurier: Mit Stickern und Leserätseln (Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, 1)Dinosaurier aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser bringt die faszinierende Welt der Urzeit direkt in Kinderhände. Spannende Fakten über Tyrannosaurus Rex, Triceratops und Co. werden kindgerecht erklärt und mit vielen Bildern lebendig dargestellt. Dabei richtet sich das Buch gezielt an Leseanfänger und vermittelt Wissen auf Augenhöhe – ohne zu überfordern und stets mit viel Neugierde im Gepäck.
Klappenbuch - Erde: mit 70 Klappen und spannenden Sachinformationen
Mehr Informationen zu Klappenbuch - Erde: mit 70 Klappen und spannenden SachinformationenErde lädt Kinder ab 3 Jahren auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch unseren Planeten ein. Mit großen Klappen zum Aufklappen und liebevollen Illustrationen entdecken die Kleinsten, wie unsere Erde aussieht, welche Lebensräume es gibt und welche spannenden Naturphänomene unseren Alltag prägen. Spielerisches Lernen wird hier mit Staunen und Neugier kombiniert.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 2: Vulkane: Mit Stickern und Leserätseln (Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, 2)
Mehr Informationen zu Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 2: Vulkane: Mit Stickern und Leserätseln (Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, 2)Vulkane aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erklärt Kindern ab 6 Jahren auf spannende und leicht verständliche Weise, wie Vulkane entstehen, warum sie ausbrechen und welche beeindruckenden Kräfte in ihnen stecken. Mit kurzen Texten und klaren Erklärungen werden wichtige Fakten kindgerecht vermittelt, sodass junge Leserinnen und Leser die faszinierende Welt der Vulkane selbst entdecken können.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 5: Unsere Erde (Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, 5)
Mehr Informationen zu Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 5: Unsere Erde (Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, 5)Unsere Erde ist voller Wunder – hohe Berge, tiefe Ozeane, faszinierende Tiere und beeindruckende Landschaften. Mit Unsere Erde aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser“ entdecken Kinder Schritt für Schritt die wichtigsten Themen rund um unseren Planeten. Dabei vermittelt das Buch spannendes Sachwissen in leicht verständlicher Sprache und macht neugierig auf das Lesenlernen und das Erkunden unserer Welt.
Leselöwen 2. Klasse - Ein Wal braucht Hilfe: Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahre
Mehr Informationen zu Leselöwen 2. Klasse - Ein Wal braucht Hilfe: Erstlesebuch für Kinder ab 6 JahreAls Emma und ihr Freund Ben am Strand spazieren gehen, entdecken sie etwas Unglaubliches: Ein junger Wal ist in Not geraten und braucht dringend Hilfe! Ohne zu zögern überlegen die beiden, was sie tun können, um das Tier zu retten. Dabei lernen sie nicht nur viel über Wale, sondern auch darüber, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement sind.
Leselöwen 2. Klasse - Die Meermädchen und der gestohlene Kristall: Die Nr. 1 für den Leseerfolg - Mit Leselernschrift ABeZeh - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren
Die schönsten Delfingeschichten für Erstleser: Leselöwen - Das Original - Kinderbuch zum ersten Selberlesen ab 7 Jahre
Mehr Informationen zu Die schönsten Delfingeschichten für Erstleser: Leselöwen - Das Original - Kinderbuch zum ersten Selberlesen ab 7 JahreDie schönsten Delfingeschichten für Erstleser vereint mehrere spannende und herzerwärmende Geschichten rund um die beliebten Meeressäuger. Kinder begleiten mutige Delfine auf ihren Abenteuern im Ozean und entdecken dabei die faszinierende Welt unter Wasser. Mit klarer Sprache und liebevollen Details macht dieses Buch das Lesenlernen zu einem besonderen Erlebnis.
WAS IST WAS Erstes Lesen Band 3. Vulkane: Wie heißt der größte Vulkan der Welt? Wie nennt man flüssiges Gestein? Wie riechen Vulkane?
Mehr Informationen zu WAS IST WAS Erstes Lesen Band 3. Vulkane: Wie heißt der größte Vulkan der Welt? Wie nennt man flüssiges Gestein? Wie riechen Vulkane?Vulkane aus der Reihe WAS IST WAS – Erstes Lesen entführt Kinder in die faszinierende Welt der Feuerberge. Wie entstehen Vulkane? Was passiert bei einem Ausbruch? Und wo auf der Erde brodelt es besonders heftig? Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Kinderfragen rund um das Thema auf verständliche und spannende Weise – ideal für junge Forscherinnen und Forscher, die die Geheimnisse unseres Planeten entdecken möchten.
WAS IST WAS Erstes Lesen Band 8. Wetter / Erstlesebuch über die Entstehung des Wetters und des Klimas / Sachbuch für den Lesestart
Mehr Informationen zu WAS IST WAS Erstes Lesen Band 8. Wetter / Erstlesebuch über die Entstehung des Wetters und des Klimas / Sachbuch für den LesestartDas Sachbuch Wetter aus der Reihe WAS IST WAS – Erstes Lesen erklärt kindgerecht, warum es regnet, wie Wolken entstehen und weshalb es manchmal stürmt oder schneit. Mit einfachen Texten und vielen bunten Bildern wird die spannende Welt der Wetterphänomene für Kinder leicht verständlich gemacht. So lernen sie spielerisch, wie das Wetter funktioniert und warum es unseren Alltag so stark beeinflusst.
WAS IST WAS Erstes Lesen Band 10. Unsere Erde / Sachwissen zum Selberlesen / Große Schrift / Erstlesefreundlich für Kinder ab 7 Jahren: Spannendes Sachwissen rund um unseren Heimatplaneten
Mehr Informationen zu WAS IST WAS Erstes Lesen Band 10. Unsere Erde / Sachwissen zum Selberlesen / Große Schrift / Erstlesefreundlich für Kinder ab 7 Jahren: Spannendes Sachwissen rund um unseren HeimatplanetenUnsere Erde aus der Reihe Was ist was – Erstes Lesen nimmt junge Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Entdeckungstour rund um unseren Planeten. Vom tiefen Inneren der Erde bis hin zu ihren höchsten Gipfeln erfahren Kinder, wie unser Lebensraum aufgebaut ist und warum er so einzigartig ist. Mit einfachen Texten, klaren Bildern und vielen Aha-Momenten wird erstes Sachwissen altersgerecht und unterhaltsam vermittelt.
WAS IST WAS Erstes Lesen easy! Band 14. Entdecke unsere Erde / Für den Lesestart / Fördert die Lesekompetenz / Für Kinder ab der 1. Klasse
Mehr Informationen zu WAS IST WAS Erstes Lesen easy! Band 14. Entdecke unsere Erde / Für den Lesestart / Fördert die Lesekompetenz / Für Kinder ab der 1. KlasseEntdecke unsere Erde nimmt Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch unseren Planeten. Spielerisch lernen sie wichtige Fakten über Landschaften, Wetter, Tiere und Umweltphänomene kennen. Anschauliche Illustrationen und kurze, leicht verständliche Texte machen komplexe Zusammenhänge greifbar und wecken die Neugier der jungen Leser ab 6 Jahren.
Usborne Minis Naturführer: Wolken und Wetter: mit 60 Stickern (Usborne-Minis-Reihe)
Mehr Informationen zu Usborne Minis Naturführer: Wolken und Wetter: mit 60 Stickern (Usborne-Minis-Reihe)Wolken und Wetter lädt Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise in den Himmel ein. Kleine Leserinnen und Leser lernen die verschiedenen Wolkenarten kennen und erfahren, wie sie das Wetter beeinflussen. Anschauliche Illustrationen und klare Texte erklären kindgerecht Phänomene wie Regen, Schnee, Sturm und Sonnenschein. So wird die Welt über uns greifbar und neugierig auf das tägliche Wetter gemacht.
Pixi Wissen 6: Vulkane: Einfach gut erklärt! (6)
Pixi Wissen 110: Klima und Klimawandel: Einfach gut erklärt! (110)
Wasser - Wo kommt es her? Wo fließt es hin?: Ein kunstvolles Sachbilderbuch für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Mein Kinderwissen-Comic – Das Leben auf der Erde (Planet Erde, Pflanzen, Tiere, Der Mensch): Cooles Sachwissen für Kinder ab 6 Jahren. Mit über 700 Comic-Bildern
55 gute Taten für Kinder: Deine Nachhaltigkeits-Challenge
Das richtige Kinderbuch ist nicht dabei?
Wir sind uns sicher, dass Du in einer unserer Listen fündig wirst! Um die Suche zu vereinfachen, haben wir unsere Seite in Kategorien unterteilt. Folgende Kinderbücher-Kategorien helfen Dir die richtige Liste zu finden: