WAS IST WAS Erstes Lesen Band 8. Wetter / Erstlesebuch über die Entstehung des Wetters und des Klimas / Sachbuch für den Lesestart*
Das Sachbuch Wetter aus der Reihe WAS IST WAS – Erstes Lesen erklärt kindgerecht, warum es regnet, wie Wolken entstehen und weshalb es manchmal stürmt oder schneit. Mit einfachen Texten und vielen bunten Bildern wird die spannende Welt der Wetterphänomene für Kinder leicht verständlich gemacht. So lernen sie spielerisch, wie das Wetter funktioniert und warum es unseren Alltag so stark beeinflusst.
Spannendes Wissen leicht erklärt
Kurze, klare Sätze und anschauliche Beispiele machen es Kindern einfach, die Zusammenhänge zu verstehen. Themen wie Sonne, Regen, Wind und Jahreszeiten werden verständlich vermittelt und regen dazu an, auch in der Natur genauer hinzusehen. Durch kleine Infokästen und spannende Fakten bleibt das Interesse dauerhaft geweckt.
Mit Rätseln und Mitmach-Aufgaben
Besondere Abwechslung bieten die interaktiven Elemente wie Rätsel, Fragen und kleine Aufgaben. Diese laden Kinder dazu ein, selbst aktiv zu werden und das Gelernte spielerisch zu vertiefen. So wird das Lesen nicht nur zum Training, sondern auch zu einem echten Erlebnis voller Neugier und Freude.
Für Kinder ab 7 Jahren geeignet
Empfohlen wird Wetter für Kinder ab etwa 7 Jahren, die erste Sachbücher selbstständig lesen möchten. Es eignet sich hervorragend für Leseanfänger in der Grundschule und macht durch die Kombination aus Text, Illustration und Mitmach-Ideen Lust auf mehr. Ein ideales Einstiegsbuch für kleine Naturforscherinnen und Wetterbeobachter, die ihre Umwelt besser verstehen wollen.