10 tierfreundliche Kinderbücher nicht nur für vegane Kinder🥕🥦🥒🍅 2025
Tierfreundlichkeit und Nachhaltigkeit werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Kinder sind besonders offen dafür und sensibilisieren auch ihre Eltern für diese Themen. Bücher können hier eine große Rolle spielen, um Kindern diese Werte zu vermitteln. Besonders Tierfreunde und auch vegane Kinder haben oft den Wunsch, sich mehr mit dem Thema Tierschutz und Tierrechte auseinanderzusetzen. Deshalb stellen wir Ihnen hier 10 tierfreundliche Kinderbücher vor, die nicht nur für vegane Kinder geeignet sind.
Warum Kinder unseren Fleischkonsum ganz natürlich in Frage stellen🌭🥩🍖
Kinder haben eine natürliche Liebe und Neugier für Tiere und Natur. Immer mehr Kinder stellen deshalb Fragen zu unserem Fleischkonsum und wie wir mit Tieren umgehen. Tierfreundliche Kinderbücher können hier helfen, Kindern das Thema Tierschutz und Tierrechte näherzubringen.
Gute Gründe für regelmäßiges Vorlesen📚
Vorlesen hat viele positive Auswirkungen auf Kinder. Es fördert ihre Sprachentwicklung, Kreativität und Fantasie. Aber auch wichtige Werte wie Empathie, Respekt und Toleranz können durch Bücher vermittelt werden. Vorlesen ist somit nicht nur eine schöne gemeinsame Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, Kindern wichtige Werte und Ideen nahezubringen.
Diese 10 tierfreundlichen Kinderbücher bieten spannende Geschichten und interessante Fakten rund um Tiere und Natur. Sie regen zum Nachdenken an und sensibilisieren Kinder für das Thema Tierschutz und Tierrechte. Gleichzeitig sind sie aber auch unterhaltsam und spannend und laden Kinder dazu ein, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen.
10 tierfreundliche Kinderbücher nicht nur für vegane Kinder 2025
Nun aber zu unserer Übersicht mit den 10 tierfreundlichen Kinderbüchern nicht nur für vegane Kinder 2025
Der Oktopus haut ab: Seine aufregende Reise zurück ins Meer | Kinderbuch ab 3 Jahre
Mehr Informationen zu Der Oktopus haut ab: Seine aufregende Reise zurück ins Meer | Kinderbuch ab 3 JahreDer Oktopus haut ab – Seine aufregende Reise zurück ins Meer von Maile Meloy, mit Illustrationen von Felicita Sala und übersetzt von Stefanie Jacobs, ist ein fesselndes und humorvolles Bilderbuch, das die spannende Geschichte eines schlauen Oktopus erzählt, der aus einem Aquarium entkommt und auf eine abenteuerliche Reise geht.
Wie Tiere denken und fühlen: Sachbuch für Kinder ab 9 Jahre; Wissensbuch des Jahres 2019
Lasst uns Freunde sein: Bilderbuch zum Vorlesen und Mitlesen über Gefühle, Freundschaft und Zusammenhalt
Mehr Informationen zu Lasst uns Freunde sein: Bilderbuch zum Vorlesen und Mitlesen über Gefühle, Freundschaft und ZusammenhaltLasst uns Freunde sein ist eine herzliche Geschichte über Freundschaft, die sowohl Kinder als auch Eltern anspricht. Das Buch erzählt von verschiedenen Tieren, die sich nach und nach begegnen und feststellen, wie viel schöner das Leben gemeinsam ist. Jedes Tier bringt seine eigene Persönlichkeit und Eigenschaften mit, und es wird klar, dass wahre Freundschaft Unterschiede überwindet und auf gegenseitigem Respekt basiert. Eine wundervolle Erzählung, die den Wert von Freundschaft spielerisch vermittelt.
Tiere haben Rechte: Wir fordern Respekt!
Mehr Informationen zu Tiere haben Rechte: Wir fordern Respekt!Tiere haben Rechte - Wir fordern Respekt! von Ola Woldańska-Płocińska ist ein informatives und engagiertes Kinderbuch aus der Serie Cykl Zwierzokracja, das sich auf verständliche und ansprechende Weise mit dem wichtigen Thema Tierrechte beschäftigt. Das Buch zielt darauf ab, junge Leser für das Wohl und den Schutz von Tieren zu sensibilisieren und ihnen die Bedeutung von Respekt und Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen zu vermitteln.
Lass mich frei!: Bilderbuch mit transparenter Folie
Mehr Informationen zu Lass mich frei!: Bilderbuch mit transparenter FolieEin Buch, das Kinder auf spielerische Weise für den Schutz von Tieren sensibilisiert: Auf jeder Seite begegnen sie Tieren, die eingesperrt, gefangen oder bedroht sind – und mit einer einfachen Bewegung können sie befreit werden. So verwandelt sich das gemeinsame Anschauen in ein aktives Erlebnis, das Empathie und Mitgefühl weckt.
Abelke und das Mini: Eine Hühnergeschichte von Hof Hinterdingen
Schweinchen Schlau: Mein Papa gehört mir!
Mehr Informationen zu Schweinchen Schlau: Mein Papa gehört mir!Schweinchen Schlau - Mein Papa gehört mir! erzählt auf humorvolle und liebevolle Weise von den Erlebnissen des kleinen Schweinchens Schlau mit seinem Papa. Kinder können sich leicht mit den kleinen Abenteuern identifizieren, lachen über die frechen Ideen und lernen dabei spielerisch, wie wichtig Familie, Nähe und Zusammenhalt sind. Ein charmantes Buch für Kinder ab 3 Jahren, das Eltern und Kinder gleichermaßen anspricht.
Mein Wimmelbuch vom Tierschutzhof
Das wahre Leben der Bauernhoftiere
Mehr Informationen zu Das wahre Leben der BauernhoftiereDas wahre Leben der Bauernhoftiere nimmt Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise hinter die Kulissen moderner Landwirtschaft. In großformatigen Bildern und leicht verständlichen Texten zeigt das Buch, wie Kühe, Hühner, Schweine und andere Nutztiere tatsächlich leben – auf dem Biobauernhof, in der konventionellen Tierhaltung oder im Freilaufstall. Dabei werden auch Unterschiede in der Tierhaltung, Fütterung und Aufzucht sachlich und kindgerecht erklärt.
Ein Riese warf einen Stein: Vierfarbiges Bilderbuch
Wieso? Weshalb? Vegan!: Warum Tiere Rechte haben und Schnitzel schlecht für das Klima sind
Mehr Informationen zu Wieso? Weshalb? Vegan!: Warum Tiere Rechte haben und Schnitzel schlecht für das Klima sindWarum essen wir Tiere, und was bedeutet das für sie, für uns und für unsere Umwelt? Dieses Buch geht genau diesen Fragen nach und erklärt Kindern auf verständliche und anschauliche Weise, warum Tiere Rechte haben und welche Folgen unser Konsum für das Klima hat. Mit klaren Worten, Beispielen aus dem Alltag und spannenden Denkanstößen lädt es junge Leserinnen und Leser dazu ein, die Welt um sich herum bewusster zu betrachten.
Warum wir keine Tiere essen: Ein Buch über Veganer, Vegetarier und alles Lebendige
Mehr Informationen zu Warum wir keine Tiere essen: Ein Buch über Veganer, Vegetarier und alles LebendigeWarum wir keine Tiere essen - Ein Buch über Veganer, Vegetarier und alles Lebendige erklärt auf einfühlsame Weise, warum manche Menschen keine Tiere essen und welche Bedeutung Mitgefühl, Ernährung und Umwelt haben. Kinder lernen, wie Entscheidungen beim Essen Einfluss auf andere Lebewesen und unsere Welt haben können, und entdecken spielerisch, was es bedeutet, respektvoll und bewusst mit Tieren umzugehen.
Mandeln melken
Tiere backen einen Kuchen
Das richtige Kinderbuch ist nicht dabei?
Wir sind uns sicher, dass Du in einer unserer Listen fündig wirst! Um die Suche zu vereinfachen, haben wir unsere Seite in Kategorien unterteilt. Folgende Kinderbücher-Kategorien helfen Dir die richtige Liste zu finden: