Wieso? Weshalb? Vegan!: Warum Tiere Rechte haben und Schnitzel schlecht für das Klima sind*
Warum essen wir Tiere, und was bedeutet das für sie, für uns und für unsere Umwelt? Dieses Buch geht genau diesen Fragen nach und erklärt Kindern auf verständliche und anschauliche Weise, warum Tiere Rechte haben und welche Folgen unser Konsum für das Klima hat. Mit klaren Worten, Beispielen aus dem Alltag und spannenden Denkanstößen lädt es junge Leserinnen und Leser dazu ein, die Welt um sich herum bewusster zu betrachten.
Spannende Fakten rund um Tiere und Ernährung
Hilal Sezgin vermittelt komplexe Themen wie Tierethik, Massentierhaltung und Umweltschutz in einer Sprache, die Kinder gut verstehen können. Zahlreiche Beispiele und interessante Informationen machen die Lektüre abwechslungsreich und regen zum Nachdenken an. So lernen Kinder nicht nur spannende Fakten über Tiere, sondern auch, welche Verantwortung wir Menschen tragen.
Nachhaltigkeit und Verantwortung spielerisch erklärt
Das Buch zeigt, dass schon kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können – für Tiere, Menschen und das Klima. Es ermutigt Kinder, Fragen zu stellen, kritisch zu denken und eigene Entscheidungen zu treffen. Dabei bleibt der Ton immer kindgerecht, ohne erhobenen Zeigefinger, und vermittelt wichtige Werte wie Empathie, Achtsamkeit und Verantwortung.
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Wieso? Weshalb? Vegan! richtet sich an Kinder ab 10 Jahren, die mehr über Tiere, Umwelt und nachhaltiges Leben erfahren möchten. Es eignet sich zum Selberlesen, aber auch zum gemeinsamen Diskutieren in der Familie oder im Schulunterricht. Mit seiner Mischung aus Wissen, Denkanstößen und kindgerechter Sprache ist es ein wertvolles Sachbuch, das Neugier weckt und zum Handeln inspiriert.
Uns gefällt Wieso? Weshalb? Vegan!: Warum Tiere Rechte haben und Schnitzel schlecht für das Klima sind so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 11 in 10 tierfreundliche Kinderbücher nicht nur für vegane Kinder🥕🥦🥒🍅
- Platz 17 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 10 Jahren
- Platz 9 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 11 Jahren
- Platz 7 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 12 Jahren