Warum wir keine Tiere essen: Ein Buch über Veganer, Vegetarier und alles Lebendige*
Warum wir keine Tiere essen - Ein Buch über Veganer, Vegetarier und alles Lebendige erklärt auf einfühlsame Weise, warum manche Menschen keine Tiere essen und welche Bedeutung Mitgefühl, Ernährung und Umwelt haben. Kinder lernen, wie Entscheidungen beim Essen Einfluss auf andere Lebewesen und unsere Welt haben können, und entdecken spielerisch, was es bedeutet, respektvoll und bewusst mit Tieren umzugehen.
Einfühlsam und kindgerecht erklärt
Ruby Roth vermittelt komplexe Themen wie Veganismus und Vegetarismus altersgerecht, verständlich und liebevoll. Die kindgerechten Illustrationen unterstützen das Verständnis und zeigen, dass jede Mahlzeit eine Möglichkeit ist, Freundlichkeit gegenüber Tieren zu zeigen.
Nachhaltigkeit und Mitgefühl entdecken
Das Buch lädt Kinder ein, über ihre Ernährung nachzudenken und die Verbindung zwischen Lebensmitteln, Tieren und Umwelt zu erkennen. Dabei werden Werte wie Empathie, Verantwortung und Nachhaltigkeit spielerisch vermittelt, ohne zu belehren, sodass Kinder ab 6 Jahren leicht folgen können.
Für gemeinsame Gespräche in der Familie
Ideal zum Vorlesen oder selbst Entdecken: Eltern können die Inhalte gemeinsam mit ihren Kindern besprechen, Fragen klären und Diskussionen über Ernährung und Tierwohl anregen. Ein wertvolles Buch für Familien, die neugierig auf andere Lebensweisen sind und Mitgefühl spielerisch vermitteln möchten.