Aufklappen und Entdecken: Was passiert, wenn ich esse?: mit über 80 Klappen (Aufklappen-und-Entdecken-Reihe)*
Wenn wir essen, beginnt in unserem Körper eine spannende Reise – doch was passiert dabei eigentlich genau? Dieses Sachbuch erklärt kindgerecht, wie Nahrung verdaut wird, welche Aufgaben Magen und Darm haben und wie unser Körper daraus Energie gewinnt. Mit leicht verständlichen Texten und vielen interaktiven Klappen vermittelt es Wissen spielerisch und anschaulich.
Spannendes Wissen zum Entdecken
In Was passiert, wenn ich esse? begleiten Kinder ihr Essen auf dem Weg durch den Körper. Jede Klappe enthüllt neue Informationen und macht das Lernen zu einem kleinen Abenteuer. So erfahren die jungen Leserinnen und Leser Schritt für Schritt, wie unser Verdauungssystem funktioniert – spannend erklärt und perfekt auf ihre Neugier abgestimmt.
Mit Klappen zum Staunen und Lernen
Die vielen Aufklapp-Elemente sind nicht nur spannend, sondern erleichtern auch das Verständnis komplexer Abläufe. Kinder können selbst aktiv werden und dabei entdecken, was sich hinter den Bildern verbirgt. Die Kombination aus anschaulichen Illustrationen und einfachen Erklärungen sorgt dafür, dass Wissen nachhaltig im Gedächtnis bleibt.
Für neugierige Kinder ab 4 Jahren
Empfohlen ist dieses Buch für Kinder ab 4 Jahren, die spielerisch mehr über ihren Körper erfahren möchten. Eltern finden hier ein kindgerechtes Sachbuch, das erste Fragen beantwortet und Lust auf weiteres Entdecken macht. Was passiert, wenn ich esse? eignet sich ideal zum gemeinsamen Lesen und Staunen – ein lehrreiches Buch voller Aha-Momente.
Uns gefällt Aufklappen und Entdecken: Was passiert, wenn ich esse?: mit über 80 Klappen (Aufklappen-und-Entdecken-Reihe) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher von Emily Bone 👨
- Platz 18 in Die besten Sachbücher über den Körper für Kinder ab 2 Jahren