Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke: Eine verrückte Reise durch den Körper*
Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke erzählt auf freche und fantasievolle Weise die Geschichte eines ganz besonderen Problems: Fräulein Hicks hat eine Pupswolke – und die will einfach nicht verschwinden! Dabei ist sie gar nicht selbst schuld daran, sondern die Wolke folgt ihr auf Schritt und Tritt, was natürlich für jede Menge peinlicher Situationen sorgt.
Wenn eine Pupswolke zum ständigen Begleiter wird
Die Geschichte nimmt Kinder mit in eine verrückte Welt, in der Pupsgeräusche und kleine Missgeschicke nicht nur erlaubt, sondern richtig lustig sind. Fräulein Hicks versucht alles, um die lästige Wolke loszuwerden – mit Witz, Verzweiflung und viel Kreativität. Dabei bleibt die Erzählung charmant und liebevoll, ohne ins Alberne abzurutschen, und lädt zum Mitlachen und Mitfühlen ein.
Humorvolle Illustrationen und originelle Erzählweise
Die Bilder von Sabine Dully unterstützen den frechen Ton der Geschichte mit knalligen Farben, witzigen Details und viel Gespür für Timing und Mimik. Der Text ist leicht verständlich und spielerisch geschrieben – perfekt für ein erstes Leseerlebnis oder gemeinsames Vorlesen mit der ganzen Familie.
Für Kinder ab 4 Jahren, die gern laut lachen
Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke eignet sich wunderbar für Kinder ab 4 Jahren, die Spaß an frechen Geschichten, lustigen Bildern und ein bisschen Körperhumor haben. Es ist ein Mutmachbuch, das zeigt, dass auch ungewöhnliche Situationen mit einer Portion Humor gemeistert werden können – und dass Lachen manchmal die beste Lösung ist.
Uns gefällt Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke: Eine verrückte Reise durch den Körper so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Eva Dax 👩
- Platz 26 in Die besten Kinderbücher zum Thema Furzen 🙊📚😉
- Platz 13 in Die besten Sachbücher über den Körper für Kinder ab 2 Jahren