Der kleine Siebenschläfer: Wie geht der Schluckauf wieder weg?: Bilderbuch. Lustige Tricks gegen den Hicks*
Der kleine Siebenschläfer hat ein Problem: Er hat Schluckauf – und der will einfach nicht verschwinden! Gemeinsam mit seinen Freunden sucht er nach lustigen und einfallsreichen Möglichkeiten, das störende Hicksen wieder loszuwerden. Dabei entstehen viele witzige Situationen, die Kinder sofort zum Schmunzeln bringen und die Geschichte zu einem fröhlichen Vorleseerlebnis machen.
Lustige Ideen gegen den Schluckauf
Die Geschichte steckt voller Einfälle, wie man einen Schluckauf vielleicht vertreiben könnte. Ob verrückte Tipps, kleine Mutproben oder alberne Experimente – die Freunde des kleinen Siebenschläfers geben alles, um zu helfen. Das sorgt nicht nur für Spannung und Spaß, sondern zeigt auch, wie wertvoll Zusammenhalt und Freundschaft sind, wenn man ein Problem gemeinsam anpackt.
Farbenfrohe Illustrationen mit Charme
Die liebevoll gestalteten Bilder von Kerstin Schoene machen den kleinen Siebenschläfer und seine Abenteuer lebendig. Jede Seite ist voller Details, die zum Entdecken einladen und den Humor der Geschichte wunderbar unterstreichen. Zusammen mit dem warmherzigen Text von Sabine Bohlmann entsteht so eine Geschichte, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet
Empfohlen ist Wie geht der Schluckauf wieder weg? für Kinder ab 3 Jahren. Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen und sorgt für jede Menge Lacher beim gemeinsamen Lesen. Eltern finden hier eine unterhaltsame Geschichte, die spielerisch vermittelt, dass Probleme mit Fantasie und Freunden leichter zu bewältigen sind – ein Vorlesespaß für die ganze Familie.
Uns gefällt Der kleine Siebenschläfer: Wie geht der Schluckauf wieder weg?: Bilderbuch. Lustige Tricks gegen den Hicks so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 22 in Die besten Kinderbücher von Kerstin Schoene 👩
- Platz 30 in Die besten Sachbücher über den Körper für Kinder ab 2 Jahren