ministeps: Wir sind jetzt vier!: Ab 24 Monaten (ministeps Bücher)*
Moritz freut sich auf sein kleines Geschwisterchen, doch als seine Schwester plötzlich da ist, ist alles ein bisschen anders. In „Wir sind jetzt vier“ wird auf humorvolle und einfühlsame Weise erzählt, wie ein Familienzuwachs für ein Kleinkind eine große Veränderung bedeuten kann. Moritz ist anfangs unsicher, doch als er merkt, dass er auch mit dem Baby helfen kann, findet er schnell wieder seinen Platz in der Familie. Einfühlsam und liebevoll, ideal für Kinder ab 24 Monaten.
Humorvolle Begleitung durch die Familienzuwachs-Erfahrung
Dieses Bilderbuch geht ein wichtiges Thema für Kleinkinder an: den Familienzuwachs. Durch Moritz’ Perspektive lernen Kinder, dass ein neues Geschwisterchen zwar viel Aufregung mit sich bringen kann, aber auch viele schöne Momente und neue Aufgaben für die „Großen“ in der Familie bereitstellt. Das Buch hilft Kindern, sich in die neue Situation einzufinden und diese zu verstehen.
Fördert die emotionale Entwicklung und Identifikation
Das Buch unterstützt die emotionale Entwicklung von Kleinkindern, indem es zeigt, dass es völlig normal ist, sich zunächst etwas unsicher zu fühlen, wenn sich etwas im Familienleben verändert. Moritz’ Erfahrungen bieten Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Gefühle einzuordnen und zu verstehen. Das Buch fördert Empathie und hilft, sich mit den eigenen Erfahrungen als „großer Bruder“ oder „große Schwester“ auseinanderzusetzen.
Einfühlsame Geschichte für die ganze Familie
Mit einer klaren und verständlichen Sprache nimmt „Wir sind jetzt vier“ die Kinder mit auf eine Reise durch die Gedankenwelt eines Kleinkindes, das ein Geschwisterchen bekommt. Die Geschichte ist perfekt geeignet, um mit kleinen Kindern über ihre eigenen Erlebnisse zu sprechen und bietet Raum für Gespräche über den neuen Familienzuwachs und die damit verbundenen Gefühle.
Uns gefällt ministeps: Wir sind jetzt vier!: Ab 24 Monaten (ministeps Bücher) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die besten Kinderbücher von Sabine Cuno 👨
- Platz 27 in Die besten Kinderbücher von Susanne Szesny 👩