Am Ende ist mein Regenbogen schwarz*
Julie fühlt sich nur dann wirklich verstanden, wenn sie ihre Gedanken aufschreibt – in ihrem Blog, wo unbekannte Leserinnen und Leser ihr zuhören. Nach dem Schulabschluss will sie jedoch mehr: einen Neuanfang, weit weg von der Heimat. Doch auch an der Uni kreisen ihre Gedanken weiter um Geschichten, Bücher und das Schreiben. Alles ändert sich, als sie Ronnie begegnet – ihre neue Mitbewohnerin, die Julies Leben gehörig durcheinanderwirbelt.
Einfühlsame Geschichte über Identität und Neubeginn
Die Erzählung begleitet Julie auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben und zeigt die Unsicherheit, aber auch die Chancen, die damit verbunden sind. Themen wie Freundschaft, die erste große Liebe, Selbstfindung und der Umgang mit alten Wunden stehen im Mittelpunkt. So entsteht eine berührende Geschichte über den Mut, das eigene Ich zu entdecken.
Authentisch, sensibel und nah am Leben
Dianna Bozak erzählt mit viel Einfühlungsvermögen und einer Sprache, die Jugendliche abholt und ernst nimmt. Julies Perspektive macht deutlich, wie wichtig es ist, Gehör zu finden und eigene Wege zu gehen. Dabei gelingt es dem Buch, ernste Themen wie Ängste und Zweifel mit Hoffnung und Leichtigkeit zu verbinden.
Für welches Alter ist das Buch geeignet?
"Am Ende ist mein Regenbogen schwarz" richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Es ist ein Roman für alle, die sich mit Fragen nach Freundschaft, Liebe und Identität beschäftigen. Ein intensives Leseerlebnis, das zum Nachdenken anregt und zeigt, dass der Weg zum Erwachsenwerden zwar voller Herausforderungen, aber auch voller Möglichkeiten steckt.
Uns gefällt Am Ende ist mein Regenbogen schwarz so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 6 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Regenbogen 🌈
- Platz 11 in Die besten Kinderbücher von Charles Dickens 🇬🇧👨