Als wir Mäxchen "Servus" sagen mussten: Kinder in der Trauer um ein geliebtes Haustier begleiten*
Als wir Mäxchen "Servus" sagen mussten erzählt die bewegende Geschichte vom Abschied eines geliebten Haustieres. Einfühlsam und kindgerecht wird gezeigt, wie schwer es sein kann, Lebewohl zu sagen, und gleichzeitig, wie wichtig es ist, Trauer zuzulassen. Das Buch schenkt Kindern Trost und vermittelt die Botschaft, dass schöne Erinnerungen für immer im Herzen bleiben.
Ein behutsamer Umgang mit dem Thema Abschied
Die Geschichte greift die Gefühle von Verlust, Traurigkeit und Vermissen auf, ohne zu überfordern. Sie zeigt, wie eine Familie den Verlust ihres Tieres erlebt und dabei gemeinsam Halt findet. Auf sanfte Weise wird deutlich gemacht, dass Trauer ein natürlicher Teil des Lebens ist und dass es in Ordnung ist, traurig zu sein.
Liebevolle Illustrationen, die Gefühle sichtbar machen
Die detailreichen Bilder begleiten den Text und machen die Empfindungen der Figuren für Kinder greifbar. Sie eröffnen Gesprächsanlässe zwischen Eltern und Kindern und helfen dabei, über eigene Gefühle zu sprechen. So entsteht eine Geschichte, die nicht nur tröstet, sondern auch Nähe schafft.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Als wir Mäxchen "Servus" sagen mussten richtet sich an Kinder ab etwa 4 Jahren, die mit dem Verlust eines Haustieres oder nahestehenden Wesens konfrontiert sind. Es eignet sich zum Vorlesen in der Familie oder im pädagogischen Kontext und unterstützt Kinder dabei, Abschied und Erinnerung besser zu verstehen. Ein wichtiges Buch, das Hoffnung und Trost spendet.
Uns gefällt Als wir Mäxchen "Servus" sagen mussten: Kinder in der Trauer um ein geliebtes Haustier begleiten so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 10 in Die besten Sachbücher Thema Tod für Kinder ab 7 Jahren
- Platz 8 in Die besten Sachbücher Thema Tod für Kinder ab 6 Jahren
- Platz 19 in Die besten Sachbücher Thema Tod für Kinder ab 8 Jahren