Das kleine Lexikon des Glaubens: Zur Erstkommunion | Antworten auf Kinderfragen zu Religion, Glaube und Kirche*
Woher kommen eigentlich Engel? Was bedeutet das Wort „Amen“? Und warum ist der Fisch ein christliches Symbol? Kinder haben viele Fragen rund um den Glauben – und dieses besondere Lexikon liefert die passenden Antworten. Mit kurzen, verständlichen Texten und farbenfrohen Illustrationen eröffnet es eine spannende Reise durch die wichtigsten Begriffe aus Religion und Glaubenspraxis.
Glaubenswissen von A bis Z
Von Alltagsfragen bis zu zentralen Symbolen: Das Lexikon erklärt über 100 Begriffe rund um den christlichen Glauben in alphabetischer Reihenfolge. So können Kinder selbstständig nachschlagen und Antworten finden. Jeder Eintrag ist leicht verständlich formuliert und vermittelt Wissen kindgerecht und ohne Überforderung.
Mit liebevollen Illustrationen
Die fröhlichen und zugleich klaren Zeichnungen von Susanne Göhlich begleiten die Texte und helfen, auch schwierige Begriffe anschaulich zu machen. Spielerisch unterstützt das Buch damit nicht nur das Verständnis, sondern macht das Stöbern zu einem echten Vergnügen.
Für Kinder ab 8 Jahren
Das kleine Lexikon des Glaubens richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, die beginnen, sich intensiver mit Religion auseinanderzusetzen. Es eignet sich hervorragend als Geschenk zur Erstkommunion, aber auch für alle, die neugierig sind und ihren Glauben besser verstehen möchten. Ein Nachschlagewerk, das Wissen, Orientierung und Freude am Entdecken verbindet.
Uns gefällt Das kleine Lexikon des Glaubens: Zur Erstkommunion | Antworten auf Kinderfragen zu Religion, Glaube und Kirche so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 17 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Fischen🐠
- Platz 17 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Fischen🐟🐡🐠
- Platz 2 in Die beliebtesten Kinderbücher als Geschenk zur Kommunion 😇🎁📚
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher von Stephan Sigg 👨