Wo kommt unser Essen her?*
Wo kommt unser Essen her? ist ein informatives und bildstarkes Sachbuch, das Kinder und Erwachsene mit auf eine spannende Reise durch die Lebensmittelproduktion nimmt. Vom Feld bis auf den Teller, vom Hühnerstall bis in den Supermarkt – Julia Dürr zeigt anschaulich, welche Wege Obst, Gemüse, Milch, Fleisch und Brot zurücklegen, bevor wir sie essen. Dabei lädt das Buch zum Staunen, Nachdenken und Weiterfragen ein – altersgerecht und lebensnah erzählt.
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Ernährung
In klaren Bildern und leicht verständlichen Texten erklärt das Buch, wie Landwirtschaft funktioniert, wie Tiere gehalten werden und was hinter Begriffen wie „regional“, „bio“ oder „konventionell“ steckt. Es werden verschiedene Betriebe vorgestellt – vom kleinen Hofladen bis zur industriellen Produktion – ohne zu bewerten, sondern mit dem Ziel, Kinder für das Thema Ernährung zu sensibilisieren. Auch Umweltschutz und nachhaltiger Konsum spielen eine wichtige Rolle.
Liebevoll illustriert und vielseitig einsetzbar
Die detailreichen Illustrationen machen Lust, das Buch immer wieder in die Hand zu nehmen. Jede Doppelseite ist sorgfältig gestaltet und bietet viele Anknüpfungspunkte für Gespräche in der Familie oder im Schulalltag. Besonders gelungen: Die Vielfalt der Menschen und Lebenswelten, die gezeigt werden, macht das Thema greifbar und offen für unterschiedliche Perspektiven.
Für wissbegierige Kinder ab 6 Jahren
Wo kommt unser Essen her? eignet sich für Kinder ab etwa 6 Jahren und ist ideal für Familien, Kitas und Grundschulen, die gemeinsam über Ernährung und Lebensmittel sprechen möchten. Es vermittelt wichtiges Alltagswissen auf Augenhöhe – fundiert, kindgerecht und ohne erhobenen Zeigefinger. Ein kluges Sachbuch, das Bewusstsein schafft und neugierig macht.
Uns gefällt Wo kommt unser Essen her? so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 13 in Die beliebtesten Kinderbücher für kleine Gärtnerinnen & Gärtner🌻🍓🍃🍄🌷
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Julia Dürr 👩
- Platz 18 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 2 Jahren
- Platz 22 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 3 Jahren