Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 32: Ängstlich, wütend, fröhlich sein: Angstlich, wutend, frohlich sein (Wieso? Weshalb? Warum? junior, 32)*
Das Kinderbuch Ängstlich, wütend, fröhlich sein aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum? junior“ begleitet Kinder dabei, ihre Gefühle besser zu verstehen. In liebevoll gestalteten Szenen werden unterschiedliche Emotionen gezeigt, die Kinder im Alltag erleben können. Dabei lernen sie, Gefühle zu benennen, zu erkennen und zu verstehen, dass alle Emotionen wichtig und erlaubt sind.
Gefühle entdecken und verstehen
Mit kurzen, einfachen Texten wird erklärt, wie es sich anfühlt, wenn man fröhlich, traurig, wütend oder ängstlich ist. Kinder erkennen viele Situationen wieder und erfahren, dass es normal ist, verschiedene Stimmungen zu haben. So wird das Buch zu einem wertvollen Begleiter, der Kindern hilft, ihre eigenen Empfindungen einzuordnen.
Mit Klappen spielerisch Neues lernen
Ein besonderes Highlight sind die vielen Klappen, die spannende Details und Überraschungen verbergen. Kinder können aktiv mitmachen, entdecken und spielerisch in die Themen eintauchen. Die detailreichen Illustrationen regen zum Erzählen an und fördern das Gespräch zwischen Eltern und Kindern über Gefühle und deren Ausdruck.
Für wen dieses Gefühlebuch geeignet ist
Das Buch richtet sich an Kinder ab 2 Jahren und ist durch sein stabiles Pappformat ideal für kleine Hände geeignet. Es unterstützt Eltern dabei, ihren Kindern schon früh einen gesunden Umgang mit Emotionen zu vermitteln. So wird das gemeinsame Anschauen zu einem liebevollen Ritual, das Verständnis und Vertrauen fördert.
Uns gefällt Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 32: Ängstlich, wütend, fröhlich sein: Angstlich, wutend, frohlich sein (Wieso? Weshalb? Warum? junior, 32) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2010 erschienen sind
- Platz 1 in Die besten Kinderbücher von Doris Rübel 🇩🇪👩
- Platz 8 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 2 Jahren