Wenzel und die wilden Räuber*
Wenzel und die wilden Räuber erzählt die spannende Geschichte von Wenzel, der in einer stürmischen Nacht beschließt, aus dem Kloster zu fliehen und ein echter Raubritter zu werden. Gemeinsam mit seinen Freunden Ulle, Anne, Jakob, Elsbeth und Fritsche gründet er eine Räuberbande, die wild, frei und gerecht wie Robin Hood handelt. Ihr Ziel: den Reichen nehmen und den Armen geben – doch ihr Weg ist voller Gefahren und Abenteuer.
Eine mutige Bande gegen das Unrecht
Wenzel und seine Freunde erleben aufregende Abenteuer und müssen zusammenhalten, um ihre Ziele zu erreichen. Ihre Tapferkeit, Freundschaft und Cleverness werden immer wieder auf die Probe gestellt. Leser:innen erfahren, wie Mut und Gerechtigkeitssinn selbst in schwierigen Situationen den Unterschied machen und dass Zusammenhalt stärker ist als jede Gefahr.
Spannung zwischen Freiheit und Gefahr
Die Räuberbande trifft auf ihren Widersacher, Graf Fuchs von Kaltental, der alles daransetzt, ihre Pläne zu durchkreuzen. Es beginnt ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, das voller Überraschungen steckt. Die Geschichte verbindet historische Atmosphäre mit aufregenden Abenteuern, die Kinder fesseln und gleichzeitig Werte wie Fairness und Mut vermitteln.
Für junge Abenteurer:innen ab 9 Jahren
Ideal für Kinder, die Geschichten über Freundschaft, Mut und aufregende Abenteuer lieben. Das Buch spricht besonders junge Leser:innen an, die sich für Ritter, Räuber und spannende Heldentaten begeistern und gerne in eine Welt voller Spannung, Zusammenhalt und gerechter Taten eintauchen.
Uns gefällt Wenzel und die wilden Räuber so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von Cornelia Franz 👩
- Platz 27 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Sabine Wilharm 👩