Was ist mit Tom?: Geschichten zur Aufklärung über Autismus (Aspergersyndrom) in Kindergarten und Grundschule*
Tom ist ein Kind, das die Welt ein wenig anders erlebt – und genau das macht ihn besonders. Dieses Buch erzählt kindgerechte Geschichten aus Toms Alltag und zeigt, welche Bedürfnisse und Herausforderungen er als autistisches Kind hat. Durch die einfühlsamen Texte und Bilder werden seine Perspektiven greifbar und verständlich, sodass Kinder wie Erwachsene einen Zugang zum Thema Autismus finden.
Einfühlsame Geschichten aus Toms Lebenswelt
Die Erzählungen machen deutlich, wie vielfältig das Spektrum von Autismus sein kann. Sie greifen Situationen auf, die viele Kinder aus ihrem Alltag kennen, und zeigen, wie Tom sie auf seine ganz eigene Weise erlebt. So entsteht Verständnis dafür, warum er manches anders macht und warum das völlig in Ordnung ist.
Brücke zwischen Kindern und Erwachsenen
Neben den Geschichten bietet das Buch Erwachsenen wertvolle Anregungen, wie sie Kindern mit Autismus begegnen können. Lehrerinnen, Erzieher und Eltern erhalten konkrete Beispiele und Gesprächsanlässe, die im Alltag oder in Gruppen genutzt werden können. So wird die Inklusion nicht nur theoretisch erklärt, sondern praktisch erlebbar gemacht.
Für welches Alter ist das Buch geeignet?
"Was ist mit Tom?" richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und eignet sich ebenso für den Einsatz in Schulen und Kindergärten wie für das gemeinsame Lesen zu Hause. Es ist ein lehrreiches und zugleich unterhaltsames Buch, das Verständnis und Empathie fördert – und damit eine wertvolle Unterstützung für Familien und Pädagoginnen im Umgang mit dem Thema Autismus.
Uns gefällt Was ist mit Tom?: Geschichten zur Aufklärung über Autismus (Aspergersyndrom) in Kindergarten und Grundschule so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher für autistische Kinder🤿
- Platz 16 in Die besten Kinderbücher zum Thema Asperger🤿