Für immer: Ein Bilderbuch über Verlust und Trauer für Kinder ab 5 Jahren*
Für immer ist ein einfühlsames und zugleich kraftvolles Bilderbuch, das sich einem der schwierigsten Themen im Leben widmet: dem Abschiednehmen. In der Geschichte begleitet ein kleiner Junge seinen Opa in dessen letzter Lebensphase – mit Neugier, Trauer, Fragen und ganz viel Liebe. Auf kluge und kindgerechte Weise schafft es das Buch, das Thema Tod greifbar zu machen, ohne zu überfordern oder zu beschönigen.
Über Verlust, Erinnerung und das Weiterleben im Herzen
Kai Lüftner gelingt es, mit warmen Worten einen Raum zu öffnen, in dem Kinder ihre eigenen Gedanken und Gefühle wiederfinden können. Das Buch lässt Platz für Gespräche, für Tränen – und für ein Lächeln. Es zeigt, wie der Tod zum Leben gehört und dass Erinnerungen etwas sind, das bleibt. Ganz ohne Kitsch, dafür mit viel echtem Gefühl.
Illustrationen, die Stille und Nähe schaffen
Die Illustrationen von Katja Gehrmann sind zurückhaltend, aber ausdrucksstark. Sie geben der Geschichte die nötige Ruhe und begleiten sie behutsam, ohne zu erdrücken. Durch die Kombination von Text und Bild entsteht ein leiser, aber intensiver Erzählfluss, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührt.
Ein sensibles Vorlesebuch für Familien und Einrichtungen
Für immer eignet sich für Kinder ab 5 Jahren und ist besonders hilfreich für Familien, die sich mit dem Thema Verlust auseinandersetzen müssen – sei es aktuell oder vorbeugend. Auch für Kitas, Schulen oder therapeutische Begleitung ist dieses Buch eine wertvolle Unterstützung. Es bietet Kindern einen geschützten Raum für Trauer, Fragen und Trost – und zeigt: Etwas bleibt. Für immer.
Uns gefällt Für immer: Ein Bilderbuch über Verlust und Trauer für Kinder ab 5 Jahren so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 5 in Die besten Kinderbücher von Kai Lüftner 👨
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher von Katja Gehrmann 👩