Tintenwelt 1. Tintenherz*
In einer stürmischen Nacht erhält Meggies Vater Mo unerwarteten Besuch, der ein düsteres Geheimnis ans Licht bringt. Von einem gefährlichen Mann namens Capricorn gewarnt, fliehen Meggie und ihr Vater überstürzt zu ihrer Tante Elinor, die über eine beeindruckende Bibliothek verfügt. Doch dort wird bald klar: Alles dreht sich um ein besonderes Buch, das Mo seit vielen Jahren nicht mehr gelesen hat – und das ungeahnte Kräfte in sich birgt.
Ein Abenteuer voller Magie und Geheimnisse
Zwischen alten Büchern, mysteriösen Gästen und bedrohlichen Schatten entfaltet sich ein Abenteuer, das Fantasie und Realität miteinander verschmelzen lässt. Meggie erfährt, dass Geschichten nicht nur in Büchern leben, sondern auch in die Wirklichkeit eindringen können. Der Kampf um das geheimnisvolle „Tintenherz“ führt sie in eine Welt, die ebenso faszinierend wie gefährlich ist.
Sprachgewaltig erzählt und spannend bis zur letzten Seite
Cornelia Funke entführt Leserinnen und Leser mit ihrer bildhaften Sprache und atmosphärischen Erzählweise in eine Welt, die wie gemacht ist für Buchliebhaber. Jedes Kapitel ist voller Spannung, Emotion und Fantasie, während starke Charaktere und unvergessliche Schauplätze die Geschichte lebendig machen. Ein Roman, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesselt.
Für alle Buchliebhaber ab 10 Jahren
Tintenherz ist der erste Band der berühmten „Tintenwelt“-Trilogie und ideal für Kinder ab 10 Jahren, die gerne in abenteuerliche und magische Geschichten eintauchen. Auch für Erwachsene bietet das Buch großen Lesegenuss. Es vermittelt die Faszination von Literatur selbst und zeigt, wie mächtig Worte sein können – ein unvergessliches Leseerlebnis für die ganze Familie.
Uns gefällt Tintenwelt 1. Tintenherz so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 16 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Schlangen🐍
- Platz 2 in Die 10 besten Kinderbücher die in Italien spielen Italien