Mein erstes Buch der Gefühle - Von Wut, Streit und Gummibärchen (Starke Kinder, glückliche Eltern): Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5*
Gefühle sind manchmal schwer zu verstehen – besonders für Kinder. Dieses Buch hilft, Emotionen wie Wut, Streit oder Freude kindgerecht zu entdecken und besser zu begreifen. Mit Beispielen aus dem Alltag zeigt es, dass Gefühle etwas völlig Normales sind und jeder Mensch sie hat. So lernen Kinder, eigene Empfindungen wahrzunehmen und Worte dafür zu finden, was in ihnen vorgeht.
Alltagsnah und verständlich erklärt
In Mein erstes Buch der Gefühle – Von Wut, Streit und Gummibärchen werden typische Situationen dargestellt, die Kinder kennen: Ärger mit Freunden, Freude über kleine Dinge oder Frust, wenn etwas nicht gelingt. Die klaren Texte und bunten Illustrationen machen es leicht, sich in den Geschichten wiederzufinden. Dadurch wird das Buch zu einem wertvollen Begleiter im Umgang mit den eigenen Gefühlen.
Spielerisch über Emotionen sprechen
Das Buch lädt Kinder und Eltern dazu ein, gemeinsam über Gefühle zu sprechen und diese besser zu verstehen. Offene Fragen und einfache Erklärungen fördern das Gespräch und helfen, Konflikte oder Missverständnisse zu klären. So werden Kinder ermutigt, ihre Gefühle auszudrücken und zu erkennen, dass jede Emotion erlaubt und wichtig ist.
Für Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien
Dieses Buch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren, die erste Erfahrungen mit dem bewussten Erkennen ihrer Gefühle machen. Mein erstes Buch der Gefühle – Von Wut, Streit und Gummibärchen unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder emotional zu stärken und ihnen Sicherheit im Umgang mit Emotionen zu geben. Ein hilfreiches und liebevoll gestaltetes Werk für den Familienalltag.
Uns gefällt Mein erstes Buch der Gefühle - Von Wut, Streit und Gummibärchen (Starke Kinder, glückliche Eltern): Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5 so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher von Dagmar Geisler 👩