Mein großes Vogelbuch: Über 50 heimische Vogelarten entdecken*
Vögel sind überall um uns herum – ob im Garten, im Park oder im Wald. Mein großes Vogelbuch – Über 50 heimische Vogelarten entdecken nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise in die Welt unserer gefiederten Nachbarn. Anschaulich erklärt das Buch, wie Vögel ihre Nester bauen, warum sie Federn haben und wie Vogelküken das Fliegen lernen. So wird die Vogelwelt zu einem faszinierenden Erlebnis, das zum Beobachten und Staunen einlädt.
Spannendes Wissen über den Jahresrhythmus der Vögel
Das Buch zeigt, wie sich das Leben der Vögel im Laufe der Jahreszeiten verändert. Ob Brutzeit im Frühling, Gesang im Sommer, Nahrungssuche im Herbst oder Zugvögel im Winter – die Kapitel machen die Zusammenhänge leicht verständlich. Kinder erfahren dabei nicht nur spannende Fakten, sondern bekommen auch Lust, selbst auf Entdeckungstour zu gehen.
Wunderschöne Illustrationen zum Entdecken
Über 50 heimische Vogelarten werden in großformatigen Bildern vorgestellt. Die detailreichen Illustrationen lassen jede Feder, jedes Nest und jede Szene lebendig wirken und laden dazu ein, die Vögel später in der Natur wiederzuerkennen. So entsteht eine Verbindung zwischen Buch und Beobachtung, die das Interesse an der Natur nachhaltig fördert.
Für kleine und große Naturforscher ab 6 Jahren
Dieses Sachbuch eignet sich für Kinder ab 6 Jahren und ist ideal für alle, die neugierig auf Tiere und ihre Lebensräume sind. Es bietet eine fundierte, aber kindgerechte Einführung in die Vogelwelt und macht Lust auf gemeinsame Ausflüge ins Freie. Ein wunderschönes Naturbuch für Familien, das Wissen vermittelt und die Liebe zur heimischen Tierwelt stärkt.
Uns gefällt Mein großes Vogelbuch: Über 50 heimische Vogelarten entdecken so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 28 in Die besten Kinderbücher von Bärbel Oftring 👩
- Platz 21 in Die besten Kinderbücher von Christine Henkel 👩