Kriegen das eigentlich alle?: Die besten Antworten zum Erwachsenwerden*
In Kriegen das eigentlich alle? finden Kinder Antworten auf viele Fragen rund um den eigenen Körper, Gefühle und die aufregende Zeit der Pubertät. Mit Humor, Offenheit und viel Verständnis werden Themen behandelt, die sonst oft peinlich oder schwer erklärbar wirken. So entsteht ein ehrlicher Ratgeber, der Kinder bestärkt und ihnen zeigt: Du bist nicht allein mit deinen Fragen.
Alles über Pubertät, Körper und Gefühle
Das Buch erklärt leicht verständlich, was in der Pubertät passiert, wie sich der Körper verändert und welche Gefühle dabei auftauchen können. Mit klaren, kindgerechten Worten und anschaulichen Beispielen werden Unsicherheiten aufgegriffen und beantwortet. So bekommen Kinder Orientierung und Sicherheit in einer spannenden, aber auch herausfordernden Lebensphase.
Spielerisch und kreativ erklärt
Die originellen Fotos von Jan von Holleben machen das Buch besonders: Mit witzigen Bildideen und kreativen Darstellungen werden schwierige Themen greifbar und unterhaltsam erklärt. Der humorvolle Stil sorgt dafür, dass auch ernstere Fragen leicht zugänglich bleiben und Kinder sich ernst genommen fühlen, ohne dass die Lektüre langweilig oder belehrend wirkt.
Für neugierige Kinder ab 10 Jahren
Kriegen das eigentlich alle? ist ideal für Kinder ab 10 Jahren, die am Anfang der Pubertät stehen oder sich für die Veränderungen ihres Körpers interessieren. Es eignet sich zum eigenständigen Lesen, aber auch zum gemeinsamen Anschauen mit Eltern. Ein hilfreiches, kluges und zugleich unterhaltsames Buch, das Kindern Mut macht und sie auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden begleitet.
Uns gefällt Kriegen das eigentlich alle?: Die besten Antworten zum Erwachsenwerden so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 22 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2016 erschienen sind
- Platz 2 in Die besten Sachbücher Thema Aufklärung für Kinder ab 6 Jahren
- Platz 1 in Die besten Sachbücher Thema Aufklärung für Kinder ab 7 Jahren
- Platz 2 in Die besten Sachbücher Thema Aufklärung für Kinder ab 8 Jahren
- Platz 4 in Die besten Kinderbücher über Depressionen😢