Hanno malt sich einen Drachen*
Hanno ist ein ganz normales Kind – bis er beginnt, sich einen Drachen zu malen. Was zunächst wie ein einfaches Bild wirkt, entwickelt schnell eine besondere Kraft, denn mit jedem Strich gewinnt der Drache an Leben. Plötzlich steht Hanno vor einem Abenteuer, das ihn Mut, Fantasie und Selbstvertrauen kostet. Die Geschichte zeigt, wie stark die Vorstellungskraft sein kann und dass Träume manchmal mehr bewirken, als man denkt.
Die Kraft der Fantasie erleben
„Hanno malt sich einen Drachen“ entführt Kinder in eine Welt, in der Kreativität keine Grenzen kennt. Das Zusammenspiel von Hannos Zeichnung und den Erlebnissen, die daraus entstehen, regt dazu an, die eigene Fantasie zu nutzen und Neues auszuprobieren. Die poetische Erzählweise von Irina Korschunow und die stimmungsvollen Illustrationen machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.
Mut und Selbstvertrauen für junge Leser
Die Geschichte vermittelt auf kindgerechte Weise, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben. Hanno entdeckt, dass Stärke nicht nur in Muskeln, sondern auch in Gedanken und Ideen liegt. Dadurch lädt das Buch zu Gesprächen über Selbstbewusstsein, Wünsche und Ängste ein – Themen, die Kinder im Alltag begleiten und ihnen Orientierung geben können.
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Dieses Buch eignet sich besonders für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren, die Freude an Geschichten voller Fantasie haben. Mit seiner leicht verständlichen Sprache, den eindrucksvollen Bildern und einer tiefgründigen Botschaft ist „Hanno malt sich einen Drachen“ sowohl zum Vorlesen als auch für erste eigene Leseversuche ideal. Ein zeitloses Kinderbuch, das die Vorstellungskraft anregt und Kinder ermutigt.
Uns gefällt Hanno malt sich einen Drachen so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 19 in Die besten Kinderbücher die in den 1980er-Jahren erschienen sind
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 1985 erschienen sind