Frag doch mal ... die Maus: Fußball: Die Sachbuchreihe mit der Maus ab 8 Jahren*
In Fußball aus der beliebten Reihe „Frag doch mal die Maus!“ dreht sich alles um den wohl beliebtesten Sport der Welt. Die Maus nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise ins Stadion, zeigt, wie ein Fußballspiel abläuft, und erklärt auf verständliche Weise Regeln, Techniken und spannende Hintergründe. So entsteht ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Begeisterung für das Spiel weckt.
Vom Anstoß bis zum Tor – alles über das Spiel
Kinder erfahren, was auf dem Spielfeld passiert, welche Aufgaben die Spieler haben und wie man als Team zusammenspielt. Auch spannende Fragen rund um das Training, die Geschichte des Fußballs und die größten Turniere werden kindgerecht beantwortet. Die Mischung aus Sachinformationen und lebendigen Geschichten macht das Thema leicht verständlich und spannend zugleich.
Illustrationen, die Spaß machen und Wissen greifbar machen
Die humorvollen Bilder von Wilfried Gebhard begleiten die Texte und veranschaulichen, worum es geht. Sie zeigen Spielszenen, vermitteln Regeln und sorgen mit kleinen Details immer wieder für ein Schmunzeln. So wird das Lernen über Fußball nicht trocken, sondern zu einem unterhaltsamen Erlebnis.
Für kleine Fußballfans und neugierige Kinder
Fußball ist ein ideales Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren, die selbst spielen, zuschauen oder einfach mehr über diesen Sport erfahren wollen. Es eignet sich perfekt zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken, begeistert aber auch junge Leser, die das Thema selbst erforschen möchten. Ein Muss für alle, die den Zauber des runden Balls lieben.
Uns gefällt Frag doch mal ... die Maus: Fußball: Die Sachbuchreihe mit der Maus ab 8 Jahren so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 23 in Die beliebtesten Kinderbücher mit einer Maus/Mäusen🐁
- Platz 13 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Wilfried Gebhard 👨
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Gabi Neumayer 👩
- Platz 28 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 7 Jahren
- Platz 27 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 8 Jahren