Der kleine Wassermann: Herbst im Mühlenweiher: Bilderbuch ab 4*
Der Herbst zieht am Mühlenweiher ein, und überall herrscht geschäftiges Treiben. Die Tiere und Menschen bereiten sich auf den nahenden Winter vor, während die Blätter bunt schimmern und die Luft kühl und klar wird. Nur der kleine Wassermann möchte lieber Ferien machen wie die Kinder im Dorf. Kurzerhand beschließt er, selbst ein Abenteuer zu wagen – und begibt sich auf eine spannende Reise, die voller Überraschungen steckt.
Ein Bilderbuch voller Herbstzauber
Die Geschichte verbindet den unverwechselbaren Charme Otfried Preußlers mit den liebevollen Ergänzungen von Regine Stigloher und den stimmungsvollen Illustrationen von Daniel Napp. Detailreiche Bilder lassen den Herbst am Mühlenweiher lebendig werden und laden Kinder und Erwachsene zum gemeinsamen Entdecken ein. Dabei entsteht eine warme, vertraute Atmosphäre, die perfekt zur Jahreszeit passt.
Abenteuerlust und kindliche Neugier
Der kleine Wassermann zeigt auf spielerische Weise, wie aufregend es sein kann, eigene Wege zu gehen und Neues auszuprobieren. Seine Unternehmungslust erinnert an die Wünsche vieler Kinder, die die Welt auf eigene Faust erkunden wollen. Eltern finden in der Geschichte viele Anknüpfungspunkte, um über Mut, Selbstständigkeit und Fantasie ins Gespräch zu kommen.
Für wen eignet sich das Buch?
Herbst im Mühlenweiher ist ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Dank der klaren Sprache und der großen, farbenfrohen Illustrationen ist es auch für erste eigene Leseversuche geeignet. Familien, die Geschichten mit jahreszeitlichem Bezug und warmherzigem Erzählton schätzen, werden mit diesem Buch viele gemütliche Lesestunden erleben.
Uns gefällt Der kleine Wassermann: Herbst im Mühlenweiher: Bilderbuch ab 4 so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Daniel Napp 🇩🇪👨
- Platz 25 in Die besten Kinderbücher von Daniel Napp 🇩🇪👨