Das geheimnisvolle Leben der Kröten*
Fee steckt mitten im Chaos ihrer Familie: Ihre Eltern leben getrennt, neue Partner und Wohnorte machen alles noch komplizierter. Als ihr Urgroßvater die ganze Familie ins Mühlbachtal ruft, kommen alte Geheimnisse ans Licht, die alle Beteiligten betreffen. Fee muss lernen, mit Veränderungen umzugehen, zwischen Stadt, Land und Holland zu pendeln und ihren Platz in einem Geflecht aus Patchwork, Erinnerungen und Neubeginn zu finden.
Eine Geschichte über Familie und Zusammenhalt
Das Buch erzählt von den Spannungen und Chancen, die entstehen, wenn verschiedene Lebenswege aufeinandertreffen. Es zeigt, dass trotz Konflikten und räumlicher Trennung ein unsichtbares Band bleibt, das Familien miteinander verbindet. Wie die Kröten, die immer wieder in ihre Heimat zurückkehren, finden auch die Figuren ihren Weg zueinander.
Realitätsnah, sensibel und voller Gefühl
Armin Kaster gelingt es, die Gefühlswelt von Kindern in einer Patchwork-Familie authentisch einzufangen. Mit viel Feingefühl schildert er, wie es sich anfühlt, wenn vertraute Strukturen zerbrechen und Neues entsteht. Die Geschichte bietet Kindern Identifikationsmöglichkeiten und Erwachsenen Denkanstöße, wie man mit Veränderungen behutsam umgehen kann.
Für welches Alter ist das Buch geeignet?
"Das geheimnisvolle Leben der Kröten" richtet sich an Kinder ab 10 Jahren, die sich für realistische Familiengeschichten interessieren. Es ist einfühlsam erzählt und eignet sich sowohl zum eigenständigen Lesen als auch zum gemeinsamen Gespräch. Damit ist es ein Buch, das Generationen verbindet und Mut macht, den eigenen Weg inmitten von Veränderungen zu finden.
Uns gefällt Das geheimnisvolle Leben der Kröten so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 14 in Die besten Kinderbücher zum Thema Patchwork👨👨👧👧👨👩👧👦
- Platz 23 in Die besten Kinderbücher zum Thema LGBTQ für Kinder