Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit*
Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit ist eine tiefgründige und gleichzeitig einfühlsame Geschichte über das Thema Zeit und Abschied. Die Zeit, die sich in Form einer eigenständigen Figur präsentiert, ist ein unsichtbarer, aber unaufhaltsamer Begleiter im Leben. In diesem Buch erklärt sie einem Kind, was es bedeutet, dass sich alles verändert und dass der Moment gekommen ist, Abschied zu nehmen. Eine berührende Erzählung, die Kindern hilft, das Konzept der Zeit und den Umgang mit Verlust zu verstehen.
Einfühlsamer Umgang mit Abschied und Veränderung
Die Geschichte von Bettina Obrecht und Julie Völk behandelt auf eine sehr behutsame Weise Themen wie Abschied und Veränderung. Das Kind erlebt, wie die Zeit kommt und geht, und reflektiert, was es bedeutet, dass Dinge in unserem Leben nicht für immer bleiben. Diese kindgerechte Annäherung an ein tiefes Thema fördert das Verständnis von Vergänglichkeit und hilft, Emotionen zu verarbeiten.
Zeit als lebendige Begleiterin
Besonders bemerkenswert ist die Personifizierung der Zeit. Sie spricht, bewegt sich und hat eine eigene Persönlichkeit, was das abstrakte Thema für Kinder greifbar macht. Die zarten Illustrationen und der poetische Erzählstil tragen dazu bei, dass die Geschichte eine ganz besondere Atmosphäre bekommt, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch tröstet.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die sich mit den Themen Veränderung und Abschied auseinandersetzen müssen – sei es durch den Verlust eines geliebten Gegenstandes, eines Haustiers oder eines Umzugs. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen und ist eine wertvolle Unterstützung für Eltern, die mit ihren Kindern über schwierige Themen wie Verlust und Vergänglichkeit sprechen möchten.