LESEMAUS 71: Conni lernt Rad fahren (71): Eine Geschichte*
Conni lernt Rad fahren erzählt auf liebevolle und kindgerechte Weise, wie Conni ein großes Stück Selbstständigkeit gewinnt. Vom ersten Wackeln auf zwei Rädern bis hin zur erfolgreichen Fahrt – das Buch begleitet Conni bei einem aufregenden Lernprozess, den viele Kinder selbst gerade erleben oder noch vor sich haben. Dabei steht nicht nur das Radfahren im Mittelpunkt, sondern auch Mut, Geduld und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Alltagserlebnis mit Wiedererkennungswert
Die Geschichte ist nah an der Lebenswelt der Kinder und greift typische Situationen auf, die viele Familien beim Radfahrenlernen gemeinsam erleben. Mit klarer Sprache und charmanten Illustrationen von Eva Wenzel-Bürger eignet sich das Buch perfekt zum Vorlesen oder gemeinsamen Betrachten. Besonders schön ist, wie Conni mit kleinen Rückschlägen umgeht und so zum positiven Vorbild für junge Leserinnen und Leser wird.
Ein erstes Sachbilderbuch mit Herz
Conni lernt Rad fahren ist nicht nur unterhaltsam, sondern vermittelt auch spielerisch wichtige Lernschritte und Sicherheitsaspekte. Eltern finden in der Geschichte Anknüpfungspunkte, um mit ihren Kindern über Ängste, Fortschritte und die Freude am Dazulernen zu sprechen. Die Mischung aus Erzählung und praktischen Impulsen macht das Buch zu einem idealen Begleiter rund ums Fahrradfahren.
Für kleine Radfahrerinnen und Radfahrer ab 3 Jahren
Empfohlen wird das Buch für Kinder ab etwa 3 Jahren – ideal also für Kindergartenkinder, die selbst bald ohne Stützräder fahren wollen oder gerade erste Erfahrungen auf dem Laufrad machen. Die vertraute Figur Conni begleitet sie dabei mit Humor, Herz und einer großen Portion Motivation. Ein schönes Vorleseerlebnis für die ganze Familie.
Uns gefällt LESEMAUS 71: Conni lernt Rad fahren (71): Eine Geschichte so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 1999 erschienen sind
- Platz 13 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Eva Wenzel-Bürger 👩
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Eva Wenzel-Bürger 👩
- Platz 5 in Die besten Kinderbücher von Liane Schneider 🇩🇪👩