Pixi-Bücher, Band 42: Conni geht zum Arzt*
In Conni geht zum Arzt erleben Kinder hautnah mit, wie Conni ihren Arztbesuch meistert. Die beliebte Kinderbuchfigur zeigt, dass es völlig normal ist, manchmal aufgeregt zu sein – und dass es viele spannende Dinge in einer Arztpraxis zu entdecken gibt. Mit kindgerechter Sprache und liebevollen Illustrationen wird der Besuch beim Kinderarzt anschaulich erklärt und nimmt kleinen Leserinnen und Lesern die Angst vor dieser Situation.
Ein Arztbesuch zum Mitfiebern und Verstehen
Die Geschichte vermittelt, was bei einer Untersuchung passiert und warum bestimmte Schritte wichtig sind. Kinder können sich dabei leicht in Conni hineinversetzen und lernen spielerisch, dass Arztbesuche nicht bedrohlich, sondern hilfreich und wichtig sind. Eltern finden hier eine wertvolle Unterstützung, um ihre Kinder auf den nächsten Termin vorzubereiten.
Liebevolle Illustrationen mit Wiedererkennungswert
Die Bilder von Eva Wenzel-Bürger begleiten die Handlung mit vielen Details, die kleinen Betrachterinnen und Betrachtern sofort ins Auge fallen. Jede Seite lädt dazu ein, gemeinsam mit Conni die Praxis zu erkunden, Fragen zu stellen und Antworten zu finden. So wird die Geschichte nicht nur erzählt, sondern auch visuell lebendig gemacht.
Für wen dieses Conni-Abenteuer ideal ist
Conni geht zum Arzt eignet sich bestens für Kinder ab 3 Jahren, die selbst bald einen Arzttermin haben oder neugierig sind, was dort passiert. Die vertraute Figur Conni schafft Vertrauen und Nähe, sodass das Buch sowohl beim Vorlesen als auch beim gemeinsamen Anschauen eine beruhigende Wirkung hat. Ein idealer Begleiter für Familien, die ihr Kind spielerisch an das Thema heranführen möchten.
Uns gefällt Pixi-Bücher, Band 42: Conni geht zum Arzt so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 16 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 1997 erschienen sind
- Platz 11 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Eva Wenzel-Bürger 👩
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Eva Wenzel-Bürger 👩
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher von Liane Schneider 🇩🇪👩