Wie kleine Tiere schlafen gehen: Allerliebstes Gutenachtbuch für Kinder ab 2 Jahren*
Wie kleine Tiere schlafen gehen von Anne-Kristin zur Brügge ist ein bezauberndes Bilderbuch, das die liebevollen Schlafensrituale verschiedener Tierkinder und ihrer Eltern zeigt. Die Geschichte begleitet verschiedene Tierkinder, darunter ein kleines Bärenkind, ein Ferkelchen, ein Küken und andere, während sie sich auf das Schlafengehen vorbereiten. Jedes Tierkind wird auf seine ganz eigene Weise von seinen Eltern in den Schlaf gebracht – sei es mit einer liebevollen Umarmung, einem sanften Wiegen oder einem beruhigenden Lied.
Die kurzen, gereimten Texte und die wunderschönen Illustrationen von Sabine Kraushaar schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die perfekt für die Schlafenszeit geeignet ist. Die Szenen sind voller Wärme und Geborgenheit, und die sanfte Sprache lädt Kinder dazu ein, sich auf das eigene Schlafengehen einzustellen.
Wie kleine Tiere schlafen gehen ist ein wunderbares Buch, das sich ideal als Gute-Nacht-Geschichte eignet. Es vermittelt auf sanfte Weise die Routine und Sicherheit, die Kinder oft vor dem Einschlafen benötigen, und zeigt, wie liebevoll Eltern sich um ihre Kleinen kümmern. Dieses Buch ist perfekt, um den Tag mit einem friedlichen und beruhigenden Vorleseritual ausklingen zu lassen, und wird sicherlich schnell zu einem Lieblingsbuch für die Schlafenszeit.
Uns gefällt Wie kleine Tiere schlafen gehen: Allerliebstes Gutenachtbuch für Kinder ab 2 Jahren so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 90 in Die 100 besten Kinderbücher aller Zeiten🔝
- Platz 4 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Bären🐻
- Platz 7 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Hasen🐇
- Platz 28 in Die besten Bilderbücher für Kinder
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2013 erschienen sind
- Platz 11 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2021 erschienen sind
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Anne-Kristin zur Brügge 👨
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Marina Rachner 👨
- Platz 3 in Die besten Vorlesebücher für Kinder mit 2 Jahren