Carlotta 5: Carlotta - Internat und tausend Baustellen (5)*
Internat und tausend Baustellen ist der fünfte Band der beliebten Carlotta-Reihe von Dagmar Hoßfeld und bringt wieder jede Menge Trubel in den Internatsalltag. Diesmal steht das Internat selbst im Mittelpunkt – denn dort wird renoviert, umgebaut und modernisiert. Für Carlotta und ihre Freundinnen bedeutet das Lärm, Chaos, ungewohnte Situationen – und natürlich viele neue Herausforderungen.
Baustellenchaos trifft Internatsleben
Zwischen Baulärm, umgeräumten Klassenzimmern und improvisierten Tagesplänen geht Carlotta weiterhin ihren Weg – mit viel Herz, Humor und Neugier. Doch nicht nur das Internat ist voller Baustellen: Auch in Carlottas Freundeskreis und Gefühlswelt gibt es einiges, das neu geordnet werden muss. Dabei zeigt die Geschichte einfühlsam, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben, an sich zu glauben und Freundschaften zu pflegen – auch wenn nicht alles glattläuft.
Witzig, lebensnah und mit viel Herz erzählt
Dagmar Hoßfeld gelingt es erneut, aktuelle Themen aufzugreifen und mit einer lebendigen, humorvollen Erzählweise zu verbinden. Carlotta ist eine authentische, sympathische Heldin, mit der sich viele Mädchen ab der Mittelstufe identifizieren können. Die Illustrationen von Edda Skibbe setzen liebevolle Akzente und begleiten die Geschichte mit einem Augenzwinkern.
Für Mädchen ab 10 Jahren – starke Geschichten mitten aus dem Leben
Internat und tausend Baustellen ist ideal für Mädchen ab 10 Jahren, die spannende Internatsgeschichten mit einer echten Heldin und viel Gefühl lieben. Der Band verbindet Alltagsthemen mit Freundschaft, Veränderung und dem Mut, auch im Chaos den Überblick zu behalten. Ein neuer Carlotta-Roman, der zeigt: Baustellen können auch Chancen sein – wenn man bereit ist, sie zu nutzen.
Uns gefällt Carlotta 5: Carlotta - Internat und tausend Baustellen (5) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 20 in Die besten Kinderbücher von Dagmar Hoßfeld 🇩🇪👩
- Platz 7 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Edda Skibbe 👩