Bis zu meinem Spiegelbild: DE*
In Bis zu meinem Spiegelbild erzählt Julia Spindler die eindringliche Geschichte von Charlotta, die nach einer zerbrochenen Beziehung mit Trauer, Magersucht und dem Verlust ihres Alltags kämpft. Nach zahlreichen erfolglosen Therapien scheint sie in ihrer Vergangenheit gefangen zu sein. Erst als sie Leon begegnet, einem jungen Mann mit ähnlichen Erfahrungen, eröffnet sich für sie die Chance auf Veränderung und neue Hoffnung.
Eine Freundschaft, die neue Wege zeigt
Zwischen Lotta und Leon entwickelt sich schnell eine tiefe Verbundenheit. Trotz ihrer Unterschiede erkennen sie, wie ähnlich ihre Schicksale sind. Ihre Begegnung zeigt, dass Freundschaft Trost spenden, Mut machen und Türen in eine neue Zukunft öffnen kann. Gemeinsam beschließen sie, die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen neuen Weg einzuschlagen.
Eine Reise zu sich selbst
Die gemeinsame Entscheidung, quer durch Europa zu reisen, wird zum Sinnbild für die Suche nach Freiheit und Lebensfreude. Auf dieser Reise lernen die beiden nicht nur neue Orte kennen, sondern auch sich selbst. Dabei stellt sich die Frage: Reicht es, alles hinter sich zu lassen, um gesund zu werden, oder braucht es mehr, um wirklichen Frieden zu finden?
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren
Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser ab etwa 14 Jahren, die sich für realistische und tiefgründige Geschichten interessieren. Bis zu meinem Spiegelbild behandelt sensible Themen wie Essstörungen, Trauer und Selbstfindung auf einfühlsame Weise und bietet zugleich eine ermutigende Botschaft: Dass neue Freundschaften und der Mut, weiterzugehen, den Weg zu neuer Stärke eröffnen können.
Uns gefällt Bis zu meinem Spiegelbild: DE so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 25 in Die besten Kinderbücher zum Thema Essstörungen🍽🤐
- Platz 19 in Die besten Kinderbücher zum Thema Anorexie🍽