Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit: Mit e. Einleitung v. Andreas Platthaus*
Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit ist ein starkes, visuell beeindruckendes Buch, das auf kindgerechte Weise das wichtige Thema Meinungsfreiheit behandelt. 32 international bekannte Illustratorinnen und Illustratoren haben sich mit ihren Bildern und Gedanken zusammengeschlossen, um zu zeigen, wie wertvoll und schützenswert das freie Wort ist – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.
Bilder, die Haltung zeigen
Jede Illustration ist ein künstlerischer Beitrag zu einem der zentralen Werte unserer Gesellschaft. Manche Bilder sind poetisch, andere provokant oder augenzwinkernd – doch alle regen zum Nachdenken an und eröffnen Gespräche über Freiheit, Verantwortung und Respekt. Das Buch eignet sich besonders gut, um mit Kindern über demokratische Grundrechte und den Umgang mit unterschiedlichen Meinungen zu sprechen.
Große Namen, große Vielfalt
Mit dabei sind renommierte Künstlerinnen und Künstler wie Janosch, Axel Scheffler, Barbara Yelin, Peter Sís oder Chris Riddell. Ihre individuellen Stile und Perspektiven machen das Buch zu einem vielseitigen, künstlerisch anspruchsvollen Werk. Die Kombination aus Bild und kurzen, prägnanten Texten sorgt für einen einfachen Zugang – auch für junge Leserinnen und Leser.
Für wen eignet sich das Buch?
Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahren, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren oder mit Unterstützung erste politische Zusammenhänge verstehen möchten. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in Schule, Familie oder Bibliothek. Ein kraftvolles, mutiges Buch, das Kinder ermutigt, ihre Stimme zu finden – und zu nutzen.
Uns gefällt Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit: Mit e. Einleitung v. Andreas Platthaus so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Ole Könnecke 🇩🇪👨
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Peter Sís 🇺🇸👨
- Platz 24 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Philip Waechter 👨
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Tomi Ungerer 🇫🇷👨
- Platz 16 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Jutta Bauer 👩
- Platz 19 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Regina Kehn 👩
- Platz 22 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Sabine Wilharm 👩
- Platz 14 in Die besten Kinderbücher von Janosch 🇵🇱👨
- Platz 13 in Die besten Kinderbücher von Ole Könnecke 👨
- Platz 25 in Die besten Kinderbücher von Philip Waechter 👨