Wir sind die Tiere dieser Welt - Das große Tier-Lexikon der Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Hier kannst du staunen, lachen und stundenlang darin ... Weltkarte und Stammbaum der Tiere*
In Wir sind die Tiere dieser Welt entdecken Kinder auf spielerische Weise die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Tieren aus aller Welt. Ob schnell, stark, winzig oder riesig – jedes Tier hat seine ganz besonderen Eigenschaften. In lustigen Reimen erfahren die kleinen Leserinnen und Leser spannende Fakten, die Wissen mit Humor verbinden und die Tierwelt in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.
Reime, die Wissen lebendig machen
Die Texte sind humorvoll und leicht verständlich geschrieben, sodass Kinder nicht nur staunen, sondern auch schmunzeln können. Jede Seite zeigt verblüffende Vergleiche zwischen verschiedenen Tieren – von der Eintagsfliege bis zum Grönlandhai, vom Geparden bis zum Wanderfalken. So entsteht ein abwechslungsreicher Mix aus Unterhaltung und Lerneffekt, der Neugier und Freude am Entdecken weckt.
Wunderschöne Illustrationen zum Staunen
Die detailreichen Bilder von Alexandra Helm machen die Tiere lebendig und laden zum längeren Betrachten ein. Farbenfroh und mit viel Fantasie illustriert, ergänzen sie die Reime perfekt und sorgen dafür, dass die Vielfalt der Tierwelt greifbar und spannend dargestellt wird. Jede Seite bietet neue Überraschungen, die Kinder immer wieder zum Blättern animieren.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet
Dieses Tierlexikon in Reimform richtet sich an Kinder ab etwa 5 Jahren, die gerne lachen, lernen und staunen. Wir sind die Tiere dieser Welt eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Vorlesen, aber auch zum eigenständigen Schmökern. Ein besonderes Buch, das Wissen mit Witz verbindet und die Liebe zur Tierwelt auf spielerische Art vertieft.
Uns gefällt Wir sind die Tiere dieser Welt - Das große Tier-Lexikon der Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Hier kannst du staunen, lachen und stundenlang darin ... Weltkarte und Stammbaum der Tiere so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 11 in Die besten Kinderbücher von Alexandra Helm 👩
- Platz 16 in Die besten Kinderbücher von Sophie Schoenwald 👩