Wir bleiben eure Eltern!: Auch wenn Mama und Papa sich trennen*
Wir bleiben eure Eltern! Auch wenn Mama und Papa sich trennen begleitet Kinder einfühlsam durch eine der schwierigsten Situationen ihres jungen Lebens: die Trennung der Eltern. In kindgerechter Sprache und mit klaren, ehrlichen Worten wird erklärt, was bei einer Trennung passiert – und vor allem, was sich für das Kind nicht verändert: Mama und Papa bleiben Eltern und lieben ihr Kind weiterhin von ganzem Herzen.
Kindgerechte Antworten auf große Fragen
Das Buch bietet Orientierung und Trost, ohne etwas zu beschönigen. Es greift typische Gedanken, Ängste und Schuldgefühle von Kindern auf und macht Mut, offen über Gefühle zu sprechen. Die farbenfrohen Illustrationen von Susanne Szesny schaffen eine freundliche, zugewandte Atmosphäre, die das Thema sensibel und gleichzeitig kindnah vermittelt.
Einfühlsame Unterstützung für betroffene Familien
Wir bleiben eure Eltern! eignet sich besonders gut, um im Gespräch zu bleiben – zwischen Eltern und Kindern, aber auch im pädagogischen Umfeld. Es zeigt Wege auf, wie Kinder mit der neuen Situation umgehen können, und stärkt das Vertrauen in stabile Beziehungen trotz Veränderungen. Ein Vorlesebuch, das tröstet, aufklärt und Sicherheit vermittelt.
Zielgruppe und Altersempfehlung
Das Buch richtet sich an Kinder ab etwa 4 Jahren, die eine Trennung der Eltern erleben oder erlebt haben. Es ist ebenso hilfreich für Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher, die Kinder in dieser Zeit begleiten möchten. Besonders geeignet ist es für Familien, die behutsam, ehrlich und altersgerecht mit dem Thema Trennung umgehen wollen.
Uns gefällt Wir bleiben eure Eltern!: Auch wenn Mama und Papa sich trennen so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 6 in Die besten Kinderbücher von Julia Volmert 👩
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher von Susanne Szesny 👩