Wilhelm Tell (Leserabe - 3. Lesestufe)*
Wilhelm Tell aus der Reihe "Leserabe - 3. Lesestufe" erzählt die spannende Sage des Schweizer Freiheitskämpfers Wilhelm Tell, der durch das berühmte Drama von Friedrich Schiller zu weltweiter Berühmtheit gelangte. Die Geschichte des Mannes, der in einer brenzligen Situation seinem eigenen Sohn einen Apfel vom Kopf schießen muss, fasziniert junge Leser und weckt Interesse für Geschichte und Mut.
Ein legendärer Held und seine Heldentaten
In diesem Buch erfahren Kinder ab 8 Jahren, wie Wilhelm Tell gegen die Tyrannei der Habsburger kämpft und für die Freiheit seines Landes eintritt. Die spannende Erzählung beschreibt seinen Widerstand gegen den machthungrigen Landvogt und die berühmte Apfelschussszene, die weltweit bekannt ist. Wilhelm Tell wird in kindgerechter Sprache erzählt und ist eine ideale Lektüre für Leseanfänger der dritten Lesestufe.
Historische Erzählung mit einer wichtigen Botschaft
Neben der dramatischen Erzählung enthält das Buch auch historische Einblicke und vermittelt wichtige Werte wie Mut, Gerechtigkeit und den Kampf für die Freiheit. Die Leser lernen den legendären Freiheitskämpfer kennen und entdecken die Bedeutung seiner Taten für die Geschichte der Schweiz.
Ein tolles Buch für alle, die sich für spannende Geschichten aus der Geschichte interessieren und mehr über einen der größten Helden der Schweiz erfahren möchten. Wilhelm Tell ist eine fesselnde und lehrreiche Lektüre für junge Leser, die sich mit Mut und Heldentum identifizieren können.
Uns gefällt Wilhelm Tell (Leserabe - 3. Lesestufe) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 12 in Die besten Kinderbücher von der Illustratorin Betina Gotzen-Beek 🇩🇪👩
- Platz 29 in Die besten Kinderbücher von Manfred Mai 🇩🇪👨