Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 61: Was machen wir im Herbst? (Wieso? Weshalb? Warum? junior, 61)*
Was machen wir im Herbst? begleitet Kinder durch eine der spannendsten Jahreszeiten. Wenn die Blätter bunt werden, Drachen in den Himmel steigen und die Erntezeit beginnt, gibt es viel zu entdecken. Das Buch zeigt anschaulich, wie sich die Natur verändert, welche Aktivitäten der Herbst bereithält und warum diese Jahreszeit für Kinder etwas ganz Besonderes ist.
Bunte Blätter, Drachensteigen und Erntezeit
Die Illustrationen machen die Vielfalt des Herbstes lebendig und laden Kinder zum Staunen ein. Kurze, leicht verständliche Texte erklären, warum die Blätter ihre Farbe wechseln, wie Tiere sich auf den Winter vorbereiten und welche Spiele und Feste die Menschen im Herbst feiern. So werden Naturerlebnisse und Traditionen kindgerecht vermittelt.
Spielerisch lernen mit Klappen
Besonders spannend sind die zahlreichen Klappen, die neugierige Kinder öffnen können. Dahinter verbergen sich zusätzliche Informationen, die den Entdeckergeist fördern und das Wissen vertiefen. So wird das gemeinsame Betrachten des Buches zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem Kinder spielerisch lernen und Zusammenhänge verstehen.
Für Kinder ab 2 Jahren geeignet
Dieses Buch richtet sich an Kinder ab 2 Jahren und ist optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Es lädt zu gemeinsamen Gesprächen zwischen Eltern und Kindern ein und regt an, eigene Erlebnisse aus dem Herbst wiederzuerkennen. Damit ist Was machen wir im Herbst? ein ideales Vorlese- und Mitmachbuch für die ganze Familie.
Uns gefällt Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 61: Was machen wir im Herbst? (Wieso? Weshalb? Warum? junior, 61) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 18 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Drachen🐉🔥🐲
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Andrea Erne 🇩🇪👩
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher von Susanne Szesny 👩