Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 31: Formen und Gegensätze (Wieso? Weshalb? Warum? junior, 31)*
Formen und Gegensätze aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior lädt Kinder dazu ein, spielerisch die Welt der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Ob rund oder eckig, groß oder klein, voll oder leer – dieses Buch erklärt auf anschauliche Weise grundlegende Begriffe, die im Alltag immer wieder auftauchen. Mit vielen liebevollen Illustrationen und stabilen Klappen wird jedes Thema lebendig und begreifbar gemacht.
Erste Lernerfahrungen mit Formen und Gegensätzen
Durch Alltagsszenen aus der Lebenswelt der Kinder werden abstrakte Begriffe greifbar gemacht. Die bunten Illustrationen und einfachen Erklärtexte helfen dabei, ein erstes Verständnis für Gegensätze und geometrische Grundformen zu entwickeln. Besonders spannend: Die zahlreichen Klappen laden dazu ein, aktiv mitzumachen und selbst Unterschiede zu entdecken.
Für neugierige Kinder ab 2 Jahren
Das Buch ist ideal für Kinder ab 2 Jahren geeignet, die beginnen, ihre Umgebung aufmerksam wahrzunehmen und zu benennen. Formen und Gegensätze fördert spielerisch Sprachentwicklung, logisches Denken und Beobachtungsgabe – perfekt für kleine Entdecker, die mehr über ihre Welt lernen möchten. Ein robuster Begleiter durch die ersten Lernjahre.
Uns gefällt Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 31: Formen und Gegensätze (Wieso? Weshalb? Warum? junior, 31) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 22 in Die besten Kinderbücher die im Jahr 2009 erschienen sind
- Platz 13 in Die besten Kinderbücher von Andrea Erne 🇩🇪👩
- Platz 3 in Die besten Kinderbücher von Ursula Weller 👩