Wie viel wärmer ist 1 Grad?: Was beim Klimawandel passiert (Für Kinder erklärt)*
Wie viel wärmer ist 1 Grad? Was beim Klimawandel passiert erklärt Kindern anschaulich und verständlich, was es mit dem Klimawandel auf sich hat. Schritt für Schritt wird gezeigt, welche Veränderungen ein scheinbar kleiner Temperaturanstieg mit sich bringt und warum das alle betrifft. Das Buch macht deutlich, dass Klimaschutz kein fernes Thema ist, sondern direkt mit unserem Alltag verbunden ist.
Spannendes Wissen leicht erklärt
Die komplexen Zusammenhänge rund um Treibhausgase, Wetterextreme und schmelzende Pole werden kindgerecht aufbereitet. Dabei vermittelt das Buch keine Angst, sondern Wissen, das neugierig macht und zum Nachdenken anregt. Kinder lernen, wie alles miteinander verknüpft ist und warum es so wichtig ist, die Natur zu schützen.
Anschauliche Illustrationen und klare Beispiele
Die Illustrationen von Stephanie Marian bringen die Themen auf den Punkt und machen sie greifbar. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag wird gezeigt, wie sich der Klimawandel bemerkbar macht. So wird das abstrakte Thema lebendig, und Kinder können es besser verstehen und mit ihrer eigenen Lebenswelt in Verbindung bringen.
Für wen dieses Buch geeignet ist
Wie viel wärmer ist 1 Grad? Was beim Klimawandel passiert richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahren. Es eignet sich zum gemeinsamen Lesen mit Eltern oder Lehrkräften, bietet aber auch spannende Einblicke für junge Leser, die sich selbst für Umweltfragen interessieren. Eltern finden hier ein Buch, das Wissen, Bewusstsein und Hoffnung gleichermaßen vermittelt.