Wie man seine peinlichen Eltern erträgt (Eltern 2): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos ab 10 Jahre*
In Wie man seine peinlichen Eltern erträgt wird der Familienalltag wieder auf den Kopf gestellt. Für Kinder ist es manchmal schon schwer genug, ihren Platz in der Welt zu finden – doch was tun, wenn die eigenen Eltern ständig für peinliche Momente sorgen? Pete Johnson erzählt mit viel Humor und einem Augenzwinkern von den turbulenten Erlebnissen, die entstehen, wenn Generationen aufeinanderprallen und jeder versucht, seinen eigenen Weg zu gehen.
Ein lustiges Chaos voller Wiedererkennungswert
Die Geschichte zeigt auf amüsante Weise, wie Kinder und Eltern mit ihren Unterschieden umgehen. Typische Alltagssituationen werden überspitzt dargestellt und sorgen für jede Menge Lacher. Dabei steckt zwischen all den verrückten Szenen immer auch die Botschaft, dass gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt wichtiger sind als Perfektion.
Humorvolle Sprache und freche Illustrationen
Pete Johnsons lockerer Schreibstil macht das Buch leicht zugänglich und unterhaltsam. Unterstützt wird die Geschichte durch die witzigen Illustrationen von Thorsten Saleina, die die Situationskomik noch verstärken. So entsteht eine lebendige Mischung aus Text und Bild, die Kinder sofort in ihren Bann zieht.
Für Kinder ab 10 Jahren, die gerne lachen
Empfohlen ab etwa 10 Jahren, ist das Buch perfekt für junge Leserinnen und Leser, die Freude an witzigen Familiengeschichten haben. Es eignet sich zum Selberlesen ebenso wie zum gemeinsamen Schmökern und sorgt garantiert für Gesprächsstoff in der ganzen Familie. Ein turbulenter Band, der zeigt, dass man mit Humor selbst die peinlichsten Eltern ertragen kann.
Uns gefällt Wie man seine peinlichen Eltern erträgt (Eltern 2): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos ab 10 Jahre so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Pete Johnson 🇬🇧👨
- Platz 15 in Die besten Kinderbücher von Thorsten Saleina 👨