Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird (Eltern 3): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos ab 10 Jahre*
In Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird wird das Familienleben wieder einmal herrlich auf den Kopf gestellt. Eltern können schon im Alltag peinlich genug sein – doch was passiert, wenn sie plötzlich richtig verrückte Ideen haben? Mit jeder Menge Humor, schrägen Situationen und turbulenten Dialogen erzählt Pete Johnson eine Geschichte, die Kinder wie Eltern gleichermaßen zum Lachen bringt.
Chaos pur im Familienalltag
Die Handlung zeigt auf witzige Weise, wie Kinder mit den oft unverständlichen Entscheidungen und Aktionen ihrer Eltern umgehen. Dabei wechseln sich überdrehte Szenen mit Momenten voller Herz ab, sodass die Geschichte nicht nur urkomisch, sondern auch warmherzig ist. Kinder erkennen sich in den Reaktionen wieder und lernen, dass man auch in chaotischen Zeiten zusammenhält.
Freche Illustrationen und lockerer Erzählstil
Pete Johnsons humorvolle Sprache macht das Lesen leicht und mitreißend. Unterstützt wird der Text durch die Illustrationen von Thorsten Saleina, die die verrücktesten Szenen bildlich einfangen und so für noch mehr Lacher sorgen. Das Zusammenspiel von Text und Bild bringt den Familienwahnsinn perfekt zur Geltung.
Für Kinder ab 10 Jahren mit Spaßgarantie
Empfohlen ab etwa 10 Jahren, ist dieses Buch ideal für junge Leserinnen und Leser, die Lust auf witzige Geschichten mit hohem Wiedererkennungswert haben. Es eignet sich bestens zum Selberlesen, sorgt aber auch beim Vorlesen in der Familie für gute Laune. Ein weiterer turbulenter Band aus der Reihe Wie man seine Eltern erzieht, der zeigt, dass man mit Humor jede noch so verrückte Situation meistern kann.
Uns gefällt Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird (Eltern 3): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos ab 10 Jahre so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 9 in Die besten Kinderbücher von Pete Johnson 🇬🇧👨
- Platz 16 in Die besten Kinderbücher von Thorsten Saleina 👨