Wie man 13 wird und überlebt (Wie man 13 wird 1): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos*
Wie man 13 wird und überlebt ist ein turbulenter, urkomischer Roman über die Tücken des Teenagerlebens. Markus steht ohnehin schon vor all den typischen Problemen der Pubertät – peinliche Elterngespräche, Schule und erste Schwärmereien. Doch an seinem 13. Geburtstag nimmt sein Leben eine völlig unerwartete Wendung, die alles noch komplizierter macht. Eine Geschichte voller Lacher, Chaos und überraschender Wendungen beginnt.
Pubertät trifft auf Vampirchaos
Stell dir vor, du bist mitten in den Wirren des Erwachsenwerdens und erfährst plötzlich, dass du gar nicht so „normal“ bist, wie du dachtest. Genau das passiert Markus, der sich nun nicht nur mit wachsenden Zähnen und seltsamen Gelüsten herumschlagen muss, sondern auch mit den ganz normalen Problemen eines Teenagers. Dabei sorgt der humorvolle Schreibstil dafür, dass man sich in Markus’ Lage hineinversetzen kann – und gleichzeitig über seine skurrilen Erlebnisse lacht.
Witzig, spannend und leicht zu lesen
Das Buch ist in kurze, blogartige Kapitel aufgeteilt, die den Lesefluss erleichtern und besonders auch ungeübte Leser ansprechen. Humorvolle Episoden wechseln sich mit spannenden Momenten ab, sodass keine Langeweile aufkommt. Damit ist der Roman nicht nur eine lustige Teenagergeschichte, sondern auch eine perfekte Mischung aus Humor, Abenteuer und Alltag, die Kinder sofort fesselt.
Für Leser ab 10 Jahren – ein Geschenk mit Spaßgarantie
Wie man 13 wird und überlebt eignet sich ideal für Kinder ab 10 Jahren, egal ob Junge oder Mädchen. Dank der vielen witzigen Situationen und der leichten Sprache überzeugt das Buch auch Lesemuffel und macht Lust auf mehr. Mit seiner besonderen Mischung aus Fantasy, Schulalltag und Chaos ist es ein tolles Geschenk zum 13. Geburtstag – und der Auftakt einer Reihe, die garantiert für viele weitere Lacher sorgt.
Uns gefällt Wie man 13 wird und überlebt (Wie man 13 wird 1): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 12 in Die besten Kinderbücher von Pete Johnson 🇬🇧👨
- Platz 26 in Die besten Kinderbücher von Thorsten Saleina 👨