Wie man 13 wird und die Nerven behält (Wie man 13 wird 5): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos*
In Wie man 13 wird und die Nerven behält wird das Leben eines Teenagers wieder ordentlich auf die Probe gestellt. Mit 13 ist ohnehin alles schon kompliziert genug – Schule, Freundschaften, erste Geheimnisse und die typischen Peinlichkeiten. Doch diesmal kommt noch mehr Chaos dazu, das den Alltag ordentlich durcheinanderwirbelt. Mit viel Humor erzählt Pete Johnson von den Herausforderungen, die das Erwachsenwerden so turbulent machen.
Typische Teenie-Probleme mit viel Witz erzählt
Die Geschichte verbindet alltägliche Situationen mit überdrehten und urkomischen Momenten. Leserinnen und Leser erkennen vieles aus ihrem eigenen Leben wieder und können gleichzeitig über die überzeichneten Szenen herzhaft lachen. So entsteht eine Mischung aus Realität und Komik, die Kinder in diesem Alter besonders anspricht.
Lockerer Stil und witzige Illustrationen
Pete Johnsons humorvolle Sprache sorgt dafür, dass man sofort mitten in der Geschichte steckt. Unterstützt wird das Ganze von den Illustrationen von Thorsten Saleina, die die lustigsten Szenen noch bildlicher machen. Text und Bilder ergänzen sich perfekt und machen das Lesen leicht und unterhaltsam.
Für Kinder ab 10 Jahren ein großer Spaß
Empfohlen ab etwa 10 Jahren, richtet sich das Buch an junge Leserinnen und Leser, die Freude an witzigen, spritzigen und manchmal auch verrückten Geschichten haben. Es eignet sich wunderbar zum Selberlesen, macht aber auch beim Vorlesen viel Spaß. Ein weiterer Band der beliebten Reihe Wie man 13 wird, der Humor und Teenie-Alltag perfekt miteinander verbindet.
Uns gefällt Wie man 13 wird und die Nerven behält (Wie man 13 wird 5): Lustiges Kinderbuch voller Witz und Alltagschaos so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 5 in Die besten Kinderbücher von Pete Johnson 🇬🇧👨
- Platz 8 in Die besten Kinderbücher von Thorsten Saleina 👨