Langenscheidt Wie heißt das?: Die 1000 ersten deutschen Wörter*
Wie heißt das? Die 1000 ersten deutschen Wörter ist ein liebevoll gestaltetes Sprachlern-Buch, das Kindern spielerisch den Grundwortschatz näherbringt. Auf farbenfrohen Seiten werden alltägliche Situationen dargestellt, in denen wichtige Begriffe leicht verständlich präsentiert werden. So entdecken Kinder ihre Umwelt neu und erweitern gleichzeitig Schritt für Schritt ihren Wortschatz.
Spielerisches Lernen mit Bildern und Wörtern
Die Wörter sind anschaulich illustriert und in thematische Bereiche gegliedert – von Familie und Tieren über Essen und Kleidung bis hin zu Freizeit und Natur. Dadurch lernen Kinder Wörter in einem verständlichen Zusammenhang kennen und können diese sofort mit eigenen Alltagserfahrungen verknüpfen.
Ein ideales Buch für Sprachentwicklung
Durch die Kombination aus Bildern und Text fördert das Buch nicht nur den Wortschatz, sondern auch das Sprachverständnis. Es eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Anschauen, Nachsprechen und spielerischen Üben. Eltern erhalten damit ein vielseitiges Werkzeug, um die Sprachentwicklung ihres Kindes aktiv zu begleiten.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet
Empfohlen für Kinder ab etwa 3 Jahren unterstützt Wie heißt das? Die 1000 ersten deutschen Wörter die frühe Sprachförderung auf unterhaltsame und anschauliche Weise. Ob als erstes Wörterbuch oder zum spielerischen Erlernen neuer Begriffe – dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für Kindergarten und Zuhause.
Uns gefällt Langenscheidt Wie heißt das?: Die 1000 ersten deutschen Wörter so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 2 in Die besten Kinderbücher von Katrin Merle 👩