Wer hat die Haselnuss geklaut?: Eine Räubergeschichte*
Wer hat die Haselnuss geklaut? ist eine spannende und zugleich herzerwärmende Geschichte über einen kleinen Diebstahl im Wald und die Suche nach der Wahrheit. Als das Eichhörnchen feststellt, dass seine geliebte Haselnuss verschwunden ist, macht es sich auf den Weg, um den Übeltäter zu finden. Dabei begegnet es verschiedenen Waldbewohnern und lernt, wie wichtig es ist, nicht vorschnell zu urteilen.
Spannende Detektivgeschichte für kleine Leser
Mit liebevollen Illustrationen und einem kindgerechten Erzählstil gelingt es Marcus Pfister, Spannung aufzubauen, ohne dabei Angst zu machen. Die Geschichte fördert die Aufmerksamkeit, das Mitdenken und die Freude am Rätseln. Ganz nebenbei werden Werte wie Gerechtigkeit, Freundschaft und das Zuhören vermittelt – eingebettet in eine waldige Atmosphäre voller Natur und Farben.
Ideal zum Vorlesen und ersten Mitlesen
Die leicht verständliche Sprache und die klar strukturierten Sätze machen das Buch ideal für Kinder ab 4 Jahren. Es eignet sich perfekt zum Vorlesen am Abend oder für kleine Runden im Kindergarten. Durch die interaktive Suche nach dem Dieb können Kinder aktiv in die Geschichte einsteigen und mitraten.
Für kleine Spurensucher ab 4 Jahren
Wer hat die Haselnuss geklaut? richtet sich an neugierige Kinder ab 4 Jahren, die Spaß an tierischen Geschichten und kleinen Rätseln haben. Die stimmungsvolle Gestaltung und der warmherzige Erzählton machen das Buch zu einem besonderen Vorleseerlebnis – und zu einem liebevoll illustrierten Einstieg in die Welt der Geschichten.
Uns gefällt Wer hat die Haselnuss geklaut?: Eine Räubergeschichte so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 16 in Die beliebtesten Kinderbücher mit Eichhörnchen🐿
- Platz 18 in Die besten Kinderbücher vom Illustrator Marcus Pfister 🇨🇭👨
- Platz 14 in Die besten Kinderbücher von Marcus Pfister 👨