WAS IST WAS Band 1 Unsere Erde. Der blaue Planet (WAS IST WAS Sachbuch, Band 1)*
Unsere Erde – Der blaue Planet ist ein faszinierendes Sachbuch für Kinder, das unseren Heimatplaneten in all seinen Facetten vorstellt. Vom glühenden Erdinneren bis zur schützenden Atmosphäre, von mächtigen Gebirgen über tiefe Ozeane bis hin zu Klima und Wetter – dieser Band aus der beliebten WAS-IST-WAS-Reihe bietet einen umfassenden Überblick über die Erde und ihre Besonderheiten.
Spannendes Wissen über die Erde kindgerecht erklärt
Das Buch erklärt auf anschauliche und leicht verständliche Weise, wie unser Planet entstanden ist, wie er aufgebaut ist und welche Naturkräfte ihn gestalten. Themen wie Plattentektonik, Erdbeben, Vulkane oder das Wasserkreislauf-System werden altersgerecht erklärt, ohne an inhaltlicher Tiefe zu verlieren. Auch aktuelle Umweltfragen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit werden kindgerecht aufgegriffen.
Beeindruckende Bilder und klare Infografiken
Die hochwertigen Fotografien und Illustrationen machen das Lesen zum visuellen Erlebnis. Besonders die informativen Schaubilder, Karten und Querschnitte helfen, selbst komplexe Vorgänge greifbar zu machen. Kleine Wissensboxen und spannende Rekordfakten laden zum Staunen und Weiterfragen ein – ideal für neugierige Kinder, die gerne entdecken.
Für junge Entdecker ab 8 Jahren
Empfohlen wird Unsere Erde – Der blaue Planet für Kinder ab 8 Jahren. Das Buch eignet sich hervorragend als erste Einführung in die Geowissenschaften und vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Wertschätzung für unseren einzigartigen Planeten. Perfekt für den Schulunterricht, als Geschenk oder zum gemeinsamen Lesen mit der ganzen Familie.
Uns gefällt WAS IST WAS Band 1 Unsere Erde. Der blaue Planet (WAS IST WAS Sachbuch, Band 1) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 30 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 7 Jahren
- Platz 30 in Die besten Sachbücher für Kinder ab 8 Jahren
- Platz 13 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 6 Jahren
- Platz 12 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 7 Jahren
- Platz 10 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 8 Jahren