WAS IST WAS Band 132 Mode: Was uns anzieht*
Mode - Was uns anzieht aus der Reihe "WAS IST WAS" nimmt junge Leser mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Mode. Das Buch erklärt, wie Mode entsteht, welche Geschichte hinter den verschiedenen Kleidungsstücken steckt und wie sich unser Kleidungsstil im Laufe der Zeit verändert hat. Von den ersten Stoffen bis hin zu den großen Modemetropolen wird die Entwicklung der Mode auf unterhaltsame und verständliche Weise erklärt.
Wie Mode entsteht
In diesem Buch erfahren Kinder alles über die Entstehung von Mode. Es wird erklärt, wie Designer ihre Ideen entwickeln, wie Modewochen die neuesten Trends setzen und wie Kleidung oft ein Spiegel der Zeit ist. Kinder lernen, wie Stoffe und Materialien zu Mode werden und wie die Modeindustrie funktioniert. Mit anschaulichen Beispielen und praktischen Einblicken ist das Buch perfekt für junge Modeinteressierte.
Modegeschichte und ihre Einflüsse
Mode - Was uns anzieht gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Mode. Von den antiken Kleidungsstücken bis hin zu modernen Streetstyles erfahren die Leser, wie Mode nicht nur das Aussehen, sondern auch die gesellschaftlichen Werte und politischen Bewegungen widerspiegelt. Dieses Wissen hilft Kindern, die Bedeutung von Mode besser zu verstehen und ihre eigene Einstellung zu Kleidung zu entwickeln.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und ist ideal für junge Leser, die sich für Mode und deren Einfluss auf die Gesellschaft interessieren. Es eignet sich hervorragend für Modebegeisterte, die mehr über den Ursprung und die Entwicklung von Kleidung erfahren möchten, und ist ein perfektes Leseerlebnis für Eltern und Kinder, die sich gemeinsam mit Mode beschäftigen wollen.