WAS IST WAS Band 125 Klima. Eiszeiten und Klimawandel: Eiszeiten und Klimawandel (WAS IST WAS Sachbuch, Band 125)*
Eiszeiten und Klimawandel nimmt junge Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch die Erdgeschichte – von eisigen Kältezonen vergangener Zeiten bis hin zu den aktuellen Herausforderungen des menschengemachten Klimawandels. In eindrucksvollen Bildern und leicht verständlichen Texten erfahren Kinder, wie sich das Klima im Laufe der Jahrmillionen verändert hat, welche Rolle Vulkane, Sonnenaktivität oder CO₂ spielen und warum unser Handeln heute entscheidend für die Zukunft des Planeten ist.
Wissenschaftlich fundiertes Wissen kindgerecht erklärt
Das Buch bietet fundierte Informationen über komplexe Themen wie Treibhauseffekt, Wetterphänomene und die Bedeutung der Pole – kindgerecht aufbereitet mit anschaulichen Illustrationen, Infokästen und spannenden Aha-Effekten. Auch moderne Forschung kommt nicht zu kurz: Satellitenbilder, Messstationen und Zukunftsszenarien werden so vorgestellt, dass Kinder sie gut verstehen und sich ein eigenes Bild machen können.
Ideal für wissbegierige Kinder ab 8 Jahren
Eiszeiten und Klimawandel aus der Reihe WAS IST WAS richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahren, die sich für Natur, Umwelt und Wissenschaft interessieren. Es eignet sich perfekt zum gemeinsamen Lesen, für Referate oder als Einstieg in aktuelle Diskussionen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Ein wertvolles Buch für alle Familien, die Zusammenhänge besser verstehen und Kinder zu selbstbewussten Weltentdeckern machen möchten.
Uns gefällt WAS IST WAS Band 125 Klima. Eiszeiten und Klimawandel: Eiszeiten und Klimawandel (WAS IST WAS Sachbuch, Band 125) so gut, dass wir es in folgenden Kinderbuch-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 17 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 6 Jahren
- Platz 16 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 7 Jahren
- Platz 13 in Die besten Sachbücher über unsere Erde für Kinder ab 8 Jahren